User Manual
46 GMC-I Messtechnik GmbH
Messungen V/Hz/dB – PQ/ – MHz/% – W/nS/R
SL
– /
–
Temp – /m – W/Wh – A/Hz/thd
5.6.1 Kabellängenmessung m
Im Kabellängenmodus berechnet das Gerät die Länge als eine
Funktion des vom Benutzer eingegebenen Kapazitätswertes:
Vorbereitung und Durchführung wie bei der Kapazitätsmessung.
Ð Drücken Sie hier die Multifunktionstaste FUNC | ENTER bis
„k“ und „m“ für km Länge in der Anzeige erscheint.
Hinweis
Die Verwendung des Netzadapters kann bei der Kapazitäts-
und Leitungslängenmessung zu erheblichen Abweichungen
führen!
CAP –
Skalierungsfaktor Kabellängenmessung (kapazitiver Lei-
tungsbelag)
Zum Einstellen des Skalierungsfaktors „CAP“ (kapazitiver Lei-
tungsbelag) für die Kabellängenmessung, siehe auch Kap. 6.4.
1nFo
... SET system ... CAP
CAP set: 010 nF/km . . . 100 nF/km . . . 500 nF/km
(100 nF = Standardwert/Werkseinstellung)
Hinweis
Bei der Ermittlung der Kabellängen ist darauf zu achten,
dass die Kabelparameter (z. B. Querschnitt) identisch sind.
Unterschiedliche Kabelparameter, z. B. bei zusammenge-
setzten Kabeln unterschiedlichen Kabeltyps oder Querschnitts,
verfälschen das Messergebnis.
Länge (km) =
gemessene Kapazität (nF)
Kapazitätswert (nF/km)
MEASURE
SETUP
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER