User Manual
40 GMC-I Messtechnik GmbH
Messungen V/Hz/dB – PQ/ – MHz/% – W/nS/R
SL
– /
–
Temp – /m – W/Wh – A/Hz/thd
5.2.1 Leitfähigkeitsmessung
Die Leitfähigkeitsmessung arbeitet im Bereich von 15 bis 600 nS.
Bei Werten unterhalb des Bereichs wird „ur“ (under range), bei
Werten oberhalb des Bereichs wird „OL“ angezeigt.
5.2.2 Niederohmmessung mit Konstantstrom (RSL)
Durch zweimaliges Drücken der Taste FUNC in der Schalterstellung
Ω bzw. nS wird die RSL-Messung aktiviert:
Hierbei handelt es sich um eine Niederohmmessung im Bereich
0,01 bis 60 Ω mit einem Konstantstrom von ca. 3 mA.
Die Leerlaufspannung beträgt etwa 9 V.
Für diese Messung ist eine vorherige Nullpunktkorrektur erforder-
lich.
Nullpunkt einstellen
Ð Schließen Sie die Messleitungen an das Gerät an und verbin-
den Sie die freien Enden.
Ð Drücken Sie kurz die Taste ZERO | ESC.
Das Gerät quittiert die Nullpunkteinstellung mit einem Signal-
ton, auf der LCD wird das Symbol „ZERO ΔREL“ angezeigt.
Der im Augenblick des Drückens gemessene Wert dient als
Referenzwert.
Ð Die Nullpunkteinstellung können Sie löschen, indem Sie erneut
die Taste ZERO | ESC drücken.
Grenzwert Niederohmmessung
Bei einem Messwert größer als dem eingestellten Grenzwert, gibt das
Systemmultimeter einen Dauerton ab.
Der Grenzwert kann im Menü
„SET “ in 0,1 Ω Schritten eingestellt werden, siehe auch Kap. 6.4:
1nFo
... SET system ... r_sl
r _sl set: 00 .1 ... 00.3 ... 60 .9 Ω, 0 L
(0,3 Ω = Standardwert/Werkseinstellung)
MEASURE
SETUP
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER