User Manual
GMC-I Messtechnik GmbH 29
Messungen V/Hz/dB – PQ/ – MHz/% – W/nS/R
SL
– /
–
Temp – /m – W/Wh – A/Hz/thd
Hinweis
Die 1 ms Abtastung erfolgt mit reduzierter Auflösung und
Genauigkeit (ca. 1% vom Messbereich bei Referenzbedin-
gungen).
Parameter Ereignismessung – Triggerschwellen
Ð Geben Sie im Menü Parametereinstellungen die obere
Schwelle H-trig und die untere Schwelle L-trig in Digit ein, siehe
Beispieltabelle unten:
1nFo
... SET system ... events
events rate DC / events trig
h-trig set : -60000 ... +60000
l-trig set : -60000 ... +60000
Beispiele zur Eingabe von Triggerschwellen
Auswahl der Messung
Ð Stellen Sie den Drehschalter entsprechend der zu messenden
Spannung auf V bzw. V .
Ð Wählen Sie den Messbereich für den Ereigniswert in der linken
Nebenanzeige manuell aus.
Ð Legen Sie das Signal an wie zur Spannungsmessung.
Ð Drücken Sie sooft die Multifunktionstaste FUNC | ENTER, bis
EVENTS (DC) oder EVENTS (AC) erscheint.
Mithilfe der Taste DATA/MIN/MAX können Sie zwischen zwei Zeiten
umschalten:
Gesamtzeit seit Start der Ereigniserfassung
ON Zeitsumme aller Ereignisse (Spannung oberhalb H-triG)
Eingabewert:
Triggerschwelle H- oder L-trig in Digit
20 000 02 000 00 200
Messbereich wirksame Triggerschwelle
600 mV 200 mV 20 mV 2 mV
6 V 2 V 200 mV 20 mV
60 V 20 V 2 V 200 mV
600 V 200 V 20 V 2 V
MEASURE
SETUP
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER
FUNC
ENTER