Datasheet

GMC-I Messtechnik GmbH
5
METRAHITENERGY
TRMS SYSTEM Multimeter
Crestfaktor CF
Messbereich: 1,0 CF 11,0; Auflösung: 0,1
Typische (nicht spezifizierte) maximale Abweichung:
Bild oben: Einfluss des Crestfaktors auf den Anzeigeumfang
Zusätzlicher Fehler durch den Crestfaktor des Signals:
1,5 < CF 3 1% v. MW
3 < CF 5 3% v. MW
Leistungsmessung (Messbereiche für Zangenstromfaktor = 1)
– Einphasenmessung für Gleich- und Wechselstrom
1)
Bereiche werden nur mit Stromzange erreicht
2)
Ausschaltdauer > 30 min und T
A
40 °C
Eigenunsicherheit und Frequenzeinfluss bei Leistungs- und Energiemessung
1)
Gilt nicht im mV-Bereich.
Anzeigeumfang
– Spannung und Strom: 6000 Digit
– Schein-, Blind- und Wirkleistung: 36000 Digit
– Leistungsfaktor: 100 Digit
Eigenabweichung: stabile, sinusförmige Spannung, stabiler, sinusförmiger Strom,
Mittelwert der Spannung max. 10 % der Amplitude. U > 10% des Bereichsend-
werts ist bei normalem Betrieb wegen Autorange außer im kleinsten Bereich meist
gegeben.
Bandbreite bis 1 kHz; Signalanteile höherer Frequenz werden von Eingangsfiltern
abgeschnitten.
Hinweis: Die Leistungsmessung erfolgt mit einem separaten Messkreis: Die Genauig-
keitsangaben von Spannungs- und Strommessung entsprechen daher nicht den
Angaben in den jeweiligen Messfunktionen. Prinzipbedingt ist die Gleichspan-
nungslinearität nur bei Spannungen 0,15 V bzw. 10% des Bereichsendwerts
gegeben.
Zusätzliche Abweichung für U, I in der Leistungsmessung
bei höherem Crestfaktor, f = 0 … 65 Hz:
CF 2: -0,3 % v. MW, CF = 3: -0,9 % v. MW,
CF = 4: -1,5 % v. MW, CF = 5: -2,5 % v. MW
Rechtecksignal 10 … 65 Hz an U oder I:
+0 % / –0,7 % v. MW zusätzliche Eigenunsicherheit
Netzüberwachung / Netzstörregistrierung
* Absolutwert der Transienten ist durch den Eingangsschutz auf ca. 1000 V be-
grenzt.
Interne Uhr
Zeitformat TT.MM.JJJJ hh:mm:ss
Auflösung 0,1 s
Genauigkeit 1min/Monat
Temperatureinfluss 50 ppm/K
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur +23 C 2K
Relative Luftfeuchte 40 ... 75%
(Betauung ist ausgeschlossen)
Frequenz der Messgröße 45 ... 65 Hz
Kurvenform der Messgröße Sinus
Batteriespannung 1,8 V ... 3,2 V
Frequenz CF 3,0 3,0 < CF 5,0 5,0 < CF 10,0
10 bis 70 Hz 0,2 0,2 0,5
70 bis 440 Hz 0,2 0,5 ungültig
440 Hz bis 1 kHz 0,5 ungültig ungültig
> 1 kHz ungültig ungültig ungültig
Messfunktion Messbereich Auflösung bei
Messbereichs
endwert
Überlastbarkeit
bei 0 ... + 40 C
36000 Counts Wert Zeit
W, VAr, VA
360 W10nW
V: 600 V
A: 10 A
DC
AC
eff
Sinus
V
dauernd
10 A: 5 min
2)
16 A: 30 s
2)
3,6 mW 100 nW
36 mW 1 W
360 mW 10 W
3,6 W 100 W
36 W 1 mW
360 W 10 mW
600 W 100 mW
3,6 kW 100 mW
6kW 1 W
36 kW
1)
1W
360 kW
1)
10 W
3600 kW
1)
100 W
Maximal zulässiger Crestfaktor
angezeigter Wert [Counts]
Kurve 1) : Bereich 0,6 ... 60 V, 0,6 mA ... 10 A
1)
Kurve 2) : Bereich 600 V
Kurve 3) : Leistungsmessung
3)
2)
Zulässiger Crestfaktor von Spannung und Strom
Messgröße Messbereich
Eigenunsicherheit
(... % v. MW + ... D)
DC 10 Hz ... 65 Hz 65 Hz ... 1 kHz
Spannung
Nebenanzeige
U 0,1 x Umax
und U 0,15 V
0,5 + 10 0,3 + 10 0,4 + 10
1)
Strom
Nebenanzeige
I 0,01 x Imax 0,2 + 5 0,1 + 5 0,9 + 10
Leistungsfaktor 1 D1 D1 D
1)
Scheinleistung 1,0 + 20 0,4 + 20 1,3 + 20
1)
Wirkleistung
|PF| 0,4
|PF| <0,4
1,0 + 20
0,4 + 20
1,0 + 20
1,5 + 20
1)
3,0 + 20
1)
Blindleistung |PF| 0,8 1,0 + 20 3,0 + 20
1)
Störungsart Messbereich Auflösung
(Darstellung)
Eigenunsicherheit
bei Referenzbedingung und
fester Frequenz 50/60 Hz
Impulszeit
Über-/Unter-
spannung
6 ... 600 V 60000 Digit
Dip/Swell 6 ... 600 V 6000 Digit 1% v. MW + 1% v. MB 1
Halbperiode
Peak 6 ... 600 V 6000 Digit 1% v. MW + 2% v. MB 1 ms
Transiente 200 ... 1000 V* 10 V 50 V 0,5 ... 5 s