User Manual
GMC-I Messtechnik GmbH 23
Addr – Geräteadressen einstellen
Einstellen siehe Kap. 10.2.
irStb – Zustand des Infrarot-Empfängers im Stand-By-Betrieb
Einstellen siehe Kap. 10.2.
APoFF – Vorgabezeit für automatische Abschaltung und dauernd EIN
Ihr Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Kalibrierwert
lange konstant ist und während der Vorgabezeit „APoFF “ in Minu-
ten weder eine Taste noch der Drehschalter betätigt wurde.
Wird ein Wert zwischen 10 und 59 Minuten eingestellt, bleibt die-
ser Wert auch nach dem Ausschalten erhalten.
Betriebsart „dauernd EIN“
Sofern Sie die Einstellung on wählen, wird der Kalibrator auf dau-
ernd EIN gestellt, in der Anzeige erscheint links der Hauptan-
zeige. Alternativ können Sie die Betriebsart „dauernd EIN“ über
Tasten wählen (Voraussetzung: Schalterstellung ungleich OFF und
Gerät AUS):
Halten Sie hierzu die beiden Tasten OUT | ENTER und ON / OFF |
LIGHT solange gedrückt bis der Displaytest erscheint.
Der Kalibrator kann jetzt nur manuell ausgeschaltet werden. Nach
dem Wiedereinschalten ist der Standardwert 10 min eingestellt.
inFo ... SET time ... APoFF
APoFF
set 10 ... 59 min on
(10 min = Standardwert/Werkseinstellung)
tEMP – °C/°F einstellen, Referenztemperatur intern/extern wählen
Wahl siehe Kap. 6.
9.3 Standardeinstellungen (Werkseinstellungen, Defaulteinstellungen)
Sie können Ihre bisher vorgenommenen Änderungen rückgängig
machen und die Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) wie-
der aktivieren. Dies kann in folgenden Fällen sinnvoll sein:
• nach Auftreten von Software- oder Hardwareproblemen
• wenn Sie den Eindruck haben, das Multimeter arbeitet falsch
➭ Trennen Sie das Gerät vom Kreis.
➭ Klemmen Sie die Batterien kurzzeitig ab, siehe auch Kap. 12.2.
➭ Betätigen Sie die zwei Tasten und
gleichzeitig, halten diese gedrückt
und schließen gleichzeitig die Batterien an.
MEASURE
SETUP
OUT
ENTER
OUT
ENTER
SELECT
ESC
ON / OFF
LIGHT