User Manual
18 GMC-I Messtechnik GmbH
Automatischer Intervallverlauf
Das automatische Durchlaufen eines programmierten Bereichs ist
vor allem dort sinnvoll, wo die Einspeisung in einen Signalkreis
und die Ablesung der zu prüfenden Peripheriegeräte örtlich
getrennt sind.
Nach Eingabe aller Parameter s. o. für die Ausgabeart „automati-
scher Intervallverlauf“ (I
nt, mode = auto) kann der Ablauf gestartet
und zu beliebigen Zeiten gestoppt und wieder fortgesetzt werden.
Beispiel für einen automatischen Intervallverlauf
Intervallparameter: Ausgabegröße: U (Bereich 0 15 V),
Start =2V, End = 10 V, Anzahl der Intervallschritte steps =3,
t1 =5s, mode = auto
Legende
1Bei Anzeige von 1nt
ready :
Start des Ablaufs durch Drücken von
2 Der Ablauf wird durch Druck auf die Taste oder angehal-
ten. Die bereits abgelaufene Intervallzeit wird als Wert t
x
gespeichert.
3 Der Ablauf wird durch Druck auf die Taste fortgesetzt,
wobei die Restlaufzeit t
y
=t1–t
x
.
4 Stopp des Intervallverlaufs durch Drücken von .
2
4.6
7,3
10
t[s]
U
[V]
run up stop
➀➃➁
5101520250
➂
run dn hold run up run dn
HOLD CONT
LCD:
ESC/
OUT
ENTER
SELECT
ESC