User Manual
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen
 - 2 Bedienübersicht - Anschlüsse, Tasten, Drehschalter, Symbole
 - 3 Inbetriebnahme
 - 4 Bedienfunktionen
 - 5 Messungen
- 5.1 Spannungsmessung
- 5.1.1 Gleich- und Mischspannungsmessung V DC und V (DC+AC)
 - 5.1.2 Wechselspannungsmessung bei 1 MOhm Lastwiderstand und Frequenzmessung mit zuschaltbarem Tiefpassfilter (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
 - 5.1.3 Wechselspannungs- und Frequenzmessung V AC und Hz mit zuschaltbarem Tiefpassfilter (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
 - 5.1.4 Transiente Überspannungen
 - 5.1.5 Spannungsmessung über 1000 V
 - 5.1.6 Frequenz- und Tastverhältnismessung (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor)
 
 - 5.2 Widerstandsmessung „W“
 - 5.3 Durchgangsprüfung
 - 5.4 Diodenprüfung mit Konstantstrom 1 mA
 - 5.5 Temperaturmessung
 - 5.6 Kapazitätsmessung (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor und METRA HIT½Tech)
 - 5.7 Strommessung
- 5.7.1 Gleich- und Mischstrommessung direkt A DC und A (DC+AC) (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
 - 5.7.2 Wechselstrom- und Frequenzmessung direkt A AC und Hz (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
 - 5.7.3 Gleich- und Mischstrommessung mit Zangenstromsensor A DC und A (DC+AC) (nur METRA HIT½Tech und METRA HIT½Base)
 - 5.7.4 Wechselstrommessung mit Zangenstromsensor A AC und Hz (nur METRA HIT½Tech und METRA HIT½Base)
 - 5.7.5 Gleich-, Mischstrom- und Wechselstrommessung mit Zangenstromwandler A DC, A (DC+AC), A AC und Hz (nur METRA HIT½Tech)
 
 
 - 5.1 Spannungsmessung
 - 6 Geräte- und Messparameter
 - 7 Schnittstellenbetrieb (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor)
 - 8 Technische Daten
 - 9 Wartung und Kalibrierung
 - 10 Zubehör
 - 11 Stichwortverzeichnis
 

6 GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
Inhaltsverzeichnis
Inhalt Seite Inhalt Seite
1 Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen .......................... 8
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung  .................................................10
1.2 Bedeutung der Gefahrensymbole .....................................................10
1.3 Bedeutung akustischer Warnungen  .................................................10
2 Bedienübersicht ............................................................... 12
3 Inbetriebnahme ................................................................ 16
3.1 Batterien oder Akkus einsetzen  .......................................................16
3.2 Einschalten ....................................................................................16
3.3 Betriebsparameter setzen  ...............................................................16
3.4 Ausschalten ...................................................................................17
4 Bedienfunktionen ............................................................. 18
4.1 Wählen der Messfunktionen und Messbereiche ................................18
4.1.1 Automatische Messbereichswahl .....................................................18
4.1.2 Manuelle Messbereichswahl  ...........................................................18
4.1.3 Schnelle Messungen  ......................................................................19
4.2 Nullpunktkorrektur/Relativmessungen ..............................................19
4.3 Anzeige (LCD)  ................................................................................20
4.3.1 Digitalanzeige ................................................................................20
4.3.2 Analoganzeige ...............................................................................20
4.4 Messwertspeicherung „DATA“ (Auto-Hold / Compare)  ......................21
4.4.1 Minimalwert- und Maximalwertspeicherung „MIN/MAX“  ...................22
4.5 Messdatenaufzeichnung (nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR) .............23
5 Messungen ....................................................................... 26
5.1 Spannungsmessung .......................................................................26
5.1.1 Gleich- und Mischspannungsmessung V DC und V (DC+AC)  ............27
5.1.2 Wechselspannungsmessung bei 1 MOhm Lastwiderstand 
und Frequenzmessung mit zuschaltbarem Tiefpassfilter 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR⏐TECH⏐PRO) ................................28
5.1.3 Wechselspannungs- und Frequenzmessung V AC und Hz 
mit zuschaltbarem Tiefpassfilter 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR⏐TECH⏐PRO) ................................30
5.1.4 Transiente Überspannungen  ...........................................................32
5.1.5 Spannungsmessung über 1000 V  ...................................................32
5.1.6 Frequenz- und Tastverhältnismessung 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR) ..................................................33
5.2 Widerstandsmessung „Ω“ ..............................................................34
5.3 Durchgangsprüfung  ......................................................................35
5.4 Diodenprüfung mit Konstantstrom 1 mA  .........................................36
5.5 Temperaturmessung ......................................................................37
5.5.1 Messung mit Thermoelementen Temp TC ........................................37
5.5.2 Messung mit Widerstandsthermometern 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR) ..................................................38
5.6 Kapazitätsmessung 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR und METRAHIT⏐TECH) ................39
5.7 Strommessung ..............................................................................40
5.7.1 Gleich- und Mischstrommessung direkt A DC und A (DC+AC) 
(nur METRAHIT⏐X-
TRA⏐OUTDOOR⏐TECH⏐PRO) ................................41
5.7.2 Wechselstrom- und Frequenzmessung direkt A AC und Hz 
(nur METRAHIT⏐X-TRA⏐OUTDOOR⏐TECH⏐PRO) ................................42
5.7.3 Gleich- und Mischstrommessung mit Zangenstromsensor A DC und
A (DC+AC) (nur METRAHIT⏐T
ECH und METRAHIT⏐BASE) ...............43










