User Manual
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen
- 2 Bedienübersicht - Anschlüsse, Tasten, Drehschalter, Symbole
- 3 Inbetriebnahme
- 4 Bedienfunktionen
- 5 Messungen
- 5.1 Spannungsmessung
- 5.1.1 Gleich- und Mischspannungsmessung V DC und V (DC+AC)
- 5.1.2 Wechselspannungsmessung bei 1 MOhm Lastwiderstand und Frequenzmessung mit zuschaltbarem Tiefpassfilter (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
- 5.1.3 Wechselspannungs- und Frequenzmessung V AC und Hz mit zuschaltbarem Tiefpassfilter (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
- 5.1.4 Transiente Überspannungen
- 5.1.5 Spannungsmessung über 1000 V
- 5.1.6 Frequenz- und Tastverhältnismessung (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor)
- 5.2 Widerstandsmessung „W“
- 5.3 Durchgangsprüfung
- 5.4 Diodenprüfung mit Konstantstrom 1 mA
- 5.5 Temperaturmessung
- 5.6 Kapazitätsmessung (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor und METRA HIT½Tech)
- 5.7 Strommessung
- 5.7.1 Gleich- und Mischstrommessung direkt A DC und A (DC+AC) (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
- 5.7.2 Wechselstrom- und Frequenzmessung direkt A AC und Hz (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor½Tech½Pro)
- 5.7.3 Gleich- und Mischstrommessung mit Zangenstromsensor A DC und A (DC+AC) (nur METRA HIT½Tech und METRA HIT½Base)
- 5.7.4 Wechselstrommessung mit Zangenstromsensor A AC und Hz (nur METRA HIT½Tech und METRA HIT½Base)
- 5.7.5 Gleich-, Mischstrom- und Wechselstrommessung mit Zangenstromwandler A DC, A (DC+AC), A AC und Hz (nur METRA HIT½Tech)
- 5.1 Spannungsmessung
- 6 Geräte- und Messparameter
- 7 Schnittstellenbetrieb (nur METRA HIT½X-tra½Outdoor)
- 8 Technische Daten
- 9 Wartung und Kalibrierung
- 10 Zubehör
- 11 Stichwortverzeichnis

54 GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
Technische Daten
8 Technische Daten
1)
Werte < 200 Digit werden im mV-Bereich unterdrückt
2)
bei 0 ° ... + 40 °C
3)
Anzeige bis max. 5,1 V, darüber Überlauf „OL“.
4)
bei kurzgeschlossenen Prüfspitzen Restwert 1 ... 30 D im Nullpunkt
bedingt durch TRMS-Wandler, Einflüsse der Frequenz siehe Seite 56.
5)
Ausschaltdauer > 30 min und T
A
≤ 40 °C
Mess-
funktion
Messbereich
Auflösung bei Mess-
bereichsendwert
Eingangsimpedanz
Eigenabweichung bei Referenzbedingungen
Überlastbarkeit
2)
±(... % v. MW + ... D) ±(... % v. MW + ... D) ±(... % v. MW + ... D)
11999 1199
~ / ~
4)
4)
Wert Zeit
V
100 mV 10 μV ≥ 9MΩ≥9MΩ // < 50 pF 0,09 + 5 mit ZERO 1 + 30 (> 300 D)
1)
1 + 30 (> 300 D)
1)
1000 V
DC
AC
eff
Sinus
dauernd
1 V 100 μV ≥ 9MΩ≥9MΩ // < 50 pF 0,05 + 3 0,5 + 9 (> 200 D) 1 + 30 (> 300 D)
10 V 1 mV ≥ 9MΩ≥9MΩ // < 50 pF 0,05 + 3 0,5 + 9 (> 200 D) 1 + 30 (> 300 D)
100 V 10 mV ≥ 9MΩ≥9MΩ // < 50 pF 0,05 + 3 0,5 + 9 (> 200 D) 1 + 30 (> 300 D)
1000 V 100 mV ≥ 9MΩ≥9MΩ // < 50 pF 0,09 + 3 0,5 + 9 (> 200 D) 1 + 30 (> 300 D)
Spannungsabfall ca. bei Endwert MB
~
4)
4)
A
X-
TRA
OUTDOOR
PRO
100 μA 10 nA 12 mV 12 mV 0,5 + 5 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
0,2 A dauernd
1 mA 100 nA 120 mV 120 mV 0,5 + 3 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
10 mA 1 μA 16 mV 16 mV 0,5 + 3 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
100 mA 10 μA 160 mV 160 mV 0,5 + 3 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
1 A 100 μA 40 mV 40 mV 0,9 + 10 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
10 A: ≤ 5 min
5)
16 A: ≤ 30 s
5)
10 A 1 mA 600 mV 600 mV 0,9 + 10 1,5 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
A
T
ECH
10 mA 1 μA 16 mV 16 mV 0,1 + 5 1 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
0,2 A dauernd
100 mA 10 μA 160 mV 160 mV 0,1 + 5 1 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
1 A 100 μA 40 mV 40 mV 0,9 + 10 1 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
10 A: ≤ 5 min
5)
16 A: ≤ 30 s
5)
10 A 1 mA 600 mV 600 mV 0,9 + 10 1 + 10 (> 200 D) 1,5 + 30 (> 200 D)
Faktor 1:1/10/100/1000
Eingang Eingangsimpedanz
A
T
ECH
0,1/1/10/100 A 100 mA
Strommesseingang
(Buchse A)
Spezifikation siehe Strommessbereiche A (T
ECH)
Messeingang
1/10/100/1000 A 1 A 0,2 A dauernd
10 A: 5 min
10/100 /1 00 0 / 10000 A
10 A zuzüglich Fehler Zangenstromwandler
A
T
ECH
BASE
0,1/1/10/100 A 100 mV
Spannungsmesseingang
T
ECH: (Buchse V ) Ri =1 MΩ/9 MΩ
B
ASE: (Buchse V) Ri ~1 MΩ
±(0,5% v. MW + 10 D)
±(1% v. MW + 30 D)
> 300 D
±(1% v. MW + 30 D)
> 300 D
Messeingang
1/10/100/1000 A 1 V
1000 V
eff
max. 10 s
10/100 /1 00 0 / 10000 A
10 V zuzüglich Fehler Zangenstromsensor
Leerlaufspannung
Messstrom @ Endwert MB
±(... % v. MW + ... D)
Ω
100 Ω 10 mΩ < 1,4 V ca. 300 μA 0,2 + 5
mit Funktion ZERO aktiv
1000 V
DC
AC
eff
Sinus
max. 10 s
1kΩ 100 mΩ < 1,4 V ca. 250 μA 0,2 + 5
10 kΩ 1 Ω < 1,4 V ca. 100 μA 0,2 + 5
100 kΩ 10 Ω < 1,4 V ca. 12 μA 0,2 + 5
1MΩ 100 Ω < 1,4 V ca. 1,2 μA 0,2 + 5
10 MΩ 1kΩ < 1,4 V ca. 125 nA 0,5 + 10
40 MΩ 10 kΩ < 1,4 V ca. 20 nA 2,0 + 10
100 Ω —0,1Ω ca. 8 V ca. 1 mA konst. 1 + 5
5,1 V
3)
— 1 mV ca. 8 V ca. 1 mA konst. 0,5 + 3
X
-
TRA
/O
UTDOOR
PRO
TECH