User manual
METRAwin 90 - Bedienungsanleitung
GOSSEN METRAWATT 25
►
Hier geben Sie ein bzw. wählen Sie aus
• wie der Messwert in das Programm gelangt:
Multimeter Abfrage
Der Messwert wird vom Multimeter via Adapter über serielle Schnittstelle des
PCs eingelesen.
Manuelle Eingabe
Der angezeigte Istwert des Kalibriergegenstandes wird abgelesen und per
PC-Tastatur eingegeben.
Variable Ausgabe
Das Kalibriersignal wird durch manuelles Nachfahren per Dekade am
Bildschirm oder am Kalibrator so lange verändert, bis die Anzeige am Mess-
bzw. Registriergerät den vorgegebenen Sollwert erreicht.
• wann der über die Schnittstelle eingelesene Messwert gültig ist (Warten);
• welcher Messwert vom Prüfling erwartet wird (Prüfling Sollwert) und welche
Genauigkeit er haben soll (Prüfling Spezifikation);
• ob vor einem Wechsel der Messfunktion eine Auto-Nachricht am Bildschirm
erscheinen soll oder nicht;
• oder ob vor Ausführen eines Prozedurschrittes eine individuelle Nachricht an
den Bediener ausgegeben werden soll.
Nach Beendigung dieses Schritts erscheint autom
atisch die nächste auszufüllende
Pro
zedurzeile, die in gleicher Weise per Mausklick ausgefüllt, oder mit der üblichen
Windows
-Technik („Kopieren und Einfügen“ bzw. „Wiederholen“ mit
anschließendem
Abwandeln)
erstellt wird.
Dies wiederholt sich für alle Kalibrierpunkte bis zur B
eendigung der Prozedur. Dabei
werd
en Toleranzangaben eines Prozedurschritts automatisch im nächsten Schritt
vorgeschlagen
.