User manual
METRAwin 90 - Bedienungsanleitung
GOSSEN METRAWATT 17
#rdev Gemessene Differenz (Absoluter Wert)
#frdev Gemessene Differenz mit Messfunktion
#rdig Gemessene Differenz in Digits
#rprc Gemessene Differenz als % der Spezifikation
#result Beurteilung PASS/LIMIT/FAIL/---
#text Kommentar zum Prüfschritt
#udig Messunsicherheit in Digits
#uval Messunsicherheit (Absoluter Wert)
#urat Messunsicherheitsverhältnis
Allgemeine
Parameter
Variablenname
Parameter
#passprc PASS-Prozentanteil für Grenzwert
#measured Anzahl der gemessenen Schritte
#passed Anzahl der PASS (Gut) Schritte
#limit Anzahl der LIMIT Schritte (zwischen Grenzwert und FAIL)
#fail Anzahl der FAIL (Fehler) Schritte
►
Passen Sie die Struktur und Spalteninhalte gemäß Ihren Wünschen an und
speichern Sie die geänderte Datei als Word97-2003-Vorlage (*.DOT) oder Word
-
Vorlage mit Makros (*.DOTM) unter einem anderen Namen ab.
Ausführen des
Word-Makros und Übergabe der Kalibrierdaten in die Word-Protokollvorlage
►
Starten Sie Microsoft
®
Word und öffnen Sie die gewünschte Word-Vorlage mit
Makro *.DOT
►
Starten Sie das enthaltene Makro AutoNew.MAIN über das Word-Menü
Ansicht
: Makros : Makros anzeigen.
⇒
Beantworten Sie die Abfrage, ob Sie Daten vom Kalibrierprogramm empfangen
möchten mit [Ja]:
⇒
Im nächsten erscheinenden Fenster werden Sie aufgefordert, eine TEST-
Prozedurdatei zu öffnen. Ist diese bereits geöffnet, klicken Sie auf [Abbrechen].
⇒
Nun werden Sie aufgefordert die Kalibrierung durchzuführen (falls noch nicht
erfolgt) und dann den Menübefehl Testdaten exportieren zu wählen.
⇒
Die Daten werden nun in die Word-Datei übergeben und mit einer
Fertigmeldung quittiert.
In ähnlicher Weise ist die Übergabe der Kalibrierdaten nach EXCEL möglich. Hier
sind jedoch Makro und Protokollvorlagen in separaten Dateien im Programmordner
enthalten.
►
Starten Sie Microsoft
®
Excel und öffnen Sie die Excel-Makro-Datei
KLT2DOC.XLM
⇒
Unter den Add-Ins erscheinen nun zwei Symbole mit der Bezeichnung KLT:Get
calibrator data und KLT:Close.
►
Klicken Sie auf das Symbol KLT:Get calibrator data und wählen Sie im
erscheinenden Fenster die zu öffnende Protokollvorlage-Datei KLT2XLSx.XLT
aus.