User manual

METRAwin 90 - Bedienungsanleitung
GOSSEN METRAWATT 14
In das Eingabefeld Kommentar können Sie zur Beschreibung der in der Datei
enthaltenen Daten einen Text mit maximal 130 Zeichen bzw. 2 Zeilen eingeben.
Dieser Kommentartext wird vor dem Öffnen einer Messdatendatei im Dialogfeld
Öffnen eingeblendet, wenn Sie die Datei in der Auswahlliste markieren.
Sie können Dateien auf lokalen Laufwerken oder auf Netzlaufwerken, zu denen
Sie eine Verbindung hergestellt haben, speichern. Über die Auswahlbox
Speichern wählen Sie den Pfad zum Ordner in dem Sie die Datei speichern
möchten.
Über die Schaltfläche [OK] erfolgt die Speicherung der Datei in dem gewählten
Verzeichnis unter dem gewünschten Dateinamen.
Über die Schaltfläche [ABBRECHEN] bzw. mit der Taste „ESC" kann das
Speichern der Datei abgebrochen werden.
i
i
sem Dialogfenster erhalten Sie über die Windows-
?
-up Fenster mit der entsprechenden Erklärung wird
nn auch angezeigt werden, indem Sie erst mit der rechten Maustaste
Direkthilfe klicken.
Datei :
Testprotokoll drucken
Zunächst öffnet sich das Dialogfenster Testprotokollkopf mit zahlreichen
Eingabefeldern:
3.3.1-c: Das Dialogfenster Testprotokollkopf
In die Eingabefelder der linken Spalte tragen Sie die Angaben zum Kalibrier-
gegenstand (Prüfling) und den Kalibrierbedingungen ein.
In die Eingabefelder der rechten Spalte können Sie die Angaben zu den
verwendeten Kalibriermitteln eintragen.
Alternativ können Sie diese Angaben aus einer bereits gespeicherten