User Manual
16 GOSSEN METRAWATT GMBH
4.6 Überschlägige Kapazitätsmessung
Kapazitätswerte können in den Widerstandsmessbereichen
durch überschlägige Messungen ermittelt werden. Dabei ist
genauso zu verfahren wie bei der Widerstandsmessung gemäß
Kap. 4.5. An Stelle des Widerstandes R
x
ist die zu messende
Kapazität anzuschließen, die aber vorher entladen werden muss.
Beim Anschließen des Kondensators schlägt der Zeiger des
Instrumentes bis zu einem Maximalwert aus und geht dann in die
Ausgangsstellung (mechanischer Nullpunkt) zurück. Der
Umkehrpunkt des Zeigerausschlages ist ein Maß für den Kapazi-
tätswert. Er ist auf der Skala 0 ... 5 V, A festzustellen. Der
Messwert kann über die nachstehende Vergleichsskala und den
Faktor für die Kapazitätsmessung, der dem eingestellten Mess-
bereich entspricht, ermittelt werden:
Vor einer Wiederholung der Messung muss der Kondensator
erneut geladen werden!
Beispiel:
Gewählter Messbereich:
Ω x100
Zeigerumkehrpunkt: 3,3 auf der oberen Skala 0 ... 5 V, A
Über die Vergleichsskala
ermittelter Kapazitätswert:
50 µF
Multipliziert mit dem Faktor
für Kapazitätsmessung: 50 µF x 10 = 500 µF
Messbereich Faktor für Kapazitätsmessung Messumfang
Ω x 1 000
Ω x 100
Ω x 10
Ω x 1
µF x 1
µF x 10
µF x 100
µF x 1000
2 ... 200 µF
20 ... 2 000 µF
200 ... 20000 µF
2 000 ... 200000 µF