Datasheet
METRA HIT 1A und METRA HIT 2A
Analog-Multimeter
2 GOSSEN METRAWATT GMBH
METRA HIT 2A: Strommessbereiche
Widerstandsmessbereiche
2)
Bei Batteriespannung 1,5 V
Kapazitätsmessbereiche
3)
Überschlägige Messungen in den Widerstandsmessbereichen;
Ermittlung der Messwerte über Vergleichsskala
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur
+23 °C ±2K
Gebrauchslage waagrecht
Frequenz 40 ... 60 Hz
Kurvenform bei : Sinus
Relative Luftfeuchte 40 ... 60%
Das Gerät besitzt eine Einweggleichrichtung und ist in Effektiv-
werten kalibriert. Es bewertet den arithmetischen Mittelwert einer
Halbwelle und zeigt bei Mischspannung bzw. -strom, abhängig
von der Anschlusspolarität unterschiedliche Werte an.
übrige Einflussgrößen entsprechend IEC/EN 60 051
Umgebungsbedingungen
Lagertemperaturen –25 ... 65 °C (ohne Batterie)
relative Luftfeuchte
max. 75%, Betauung ist auszuschließen
METRA HIT 2A: Genauigkeit (bei Referenzbedingungen nach IEC/EN 60 051)
Klasse 2,5 bei und ;
max. zusätzliche Eigenabweichung im Bereich 15 A : ±2%;
1,5 V~: +1/–2,5%
Klasse 2,5 bei Ω (Fehler bezogen auf die Skalenlänge 52 mm)
METRA HIT 2A: zusätzlicher Klasseneinfluss und Nenngebrauchsbereiche
Umgebungstemperat. bei : 0 ... +23 ... +40 °C
bei : +13 ... +23
... +35 °C
Frequenz Bereiche 1,5 V... 500 V:
35 ... 40 ... 60
... 1000 Hz
Bereiche 1,5mA...1,5A:
35 ... 40 ... 60 ... 1000 Hz
Bereich 15 A:
40 ... 45 ... 60
... 1000 Hz
übrige Einflussgrößen entsprechend IEC/EN 60 051
Stromversorgung
Batterie für
Widerstandsmessung 1 Mignonzelle 1,5 V nach IEC LR6/R6
(AA-Size) auslaufgeschützt
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse II nach IEC/EN 61010-1:2001/
VDE 0411-1:2002
Messkategorie II
Nennspannung 500 V
Prüfspannung 3,5 kV~
Verschmutzungsgrad 2
Schmelzsicherungen austauschbar
METRA HIT 1A:
F1: FF630mA/700V AC (50 kA), 6,3 x 32
F2: FF6,3A/500V AC (50 kA), 6,3 x 32
METRA HIT 2A:
F1: FF1,6A/700V AC (50 kA), 6,3 x 32
F2: FF16A/500V AC (50 kA), 6,3 x 32
fest eingelötet
750 mA/600 V AC
METRA HIT 1A: Überlastbarkeit
METRA HIT 2A: Überlastbarkeit
1)
bei Überlastung spricht die Sicherung F1 an
2)
Bereiche sind gegen Überlastung mit Kaltleiter geschützt
3)
max. 1 min
Strom
Spannungsabfall ca.
50 µA 0,158 V —
1,5 mA 1,16 V 1,21 V
15 mA 1,25 V 1,25 V
150 mA 1,25 V 1,25 V
1,5 A 1,95 V 1,95 V
15 A 0,43 V 0,49 V
Widerstand Messumfang
Wert in
Skalenmitte (R
i
)
Max. Messstrom
I
max
2)
ca.
Ω x 1 1 Ω ... 1 kΩ 18,00 Ω 83 mA
Ω x 10 10 Ω ... 10 kΩ 180,00 Ω 8,3 mA
Ω x 100 100Ω ... 100 kΩ 1,8 0 kΩ 0,83 mA
Ω x 1000 1kΩ ... 1 MΩ 18,00 kΩ 0,083 mA
Kapazität
3)
Messumfang
µF x 1000 2000 ... 200000 µF
µF x 100 200 ... 20000 µF
µF x 10 20 ... 2 000 µF
µF x 1 2 ... 200 µF
Bereich belastbar bis Bereich belastbar bis
0,15 V –
0,5 V –
1,5 V –
5,0 V –
15,0 V –
50,0 V –
150,0 V –
500,0 V –
20 V
1)
50 V
2)
100 V
2)
150 V
2)
250 V
2)
250 V
2)
300 V
2)
500 V
2)
—
—
1,5 V
5,0 V
15,0 V
50,0 V
150,0 V
500,0 V
—
—
25 V
2)
50 V
2)
150 V
2)
250 V
2)
300 V
2)
500 V
2)
50,0 µA –
0,5 mA –
5,0 mA –
50,0 mA –
500 ,0 mA –
5 000,0 mA –
1,0 mA
5,0 mA
10,0 mA
70,0 mA
500,0 mA
3,0 A
5,0 A
3)
—
0,5 mA
5,0 mA
50,0 mA
500 ,0 mA
5 000,0 mA
—
5,0 mA
10,0 mA
70,0 mA
500,0 mA
3,0 A
5,0 A
3)
Bereich belastbar bis Bereich belastbar bis
0,15 V –
0,5 V –
1,5 V –
5,0 V –
15,0 V –
50,0 V –
150,0 V –
500,0 V –
20 V
1)
50 V
2)
100 V
2)
150 V
2)
250 V
2)
250 V
2)
300 V
2)
500 V
2)
—
—
1,5 V
5,0 V
15,0 V
50,0 V
150,0 V
500,0 V
—
—
25 V
2)
50 V
2)
150 V
2)
250 V
2)
300 V
2)
500 V
2)
50 µA –
1,5 mA –
15 mA –
150 mA –
1,5 A –
15 A –
1,0 mA
5,0 mA
20,0 mA
150,0 mA
1,2 A
1,5 A
3)
12,0 A
15,0 A
3)
—
1,5 mA
15 mA
150 mA
1,5 A
15 A
—
5,0 mA
20,0 mA
150,0 mA
1,2 A
1,5 A
3)
12,0 A
15,0 A
3)