User manual
26 GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
14.2 Sicherungen
Die Sicherung liegt im Messpfad Messeingang. Wenn die
Sicherung defekt ist, sind die Messungen in den Bereichen
mΩ/Ω/ / fehlerhaft. Der Fehler im V-Bereich beträgt ledig-
lich 10%.
Beseitigen Sie nach dem Ansprechen einer Sicherung zuerst
die Überlastursache bevor Sie das Gerät wieder betriebsbe-
reit machen!
Überprüfung der eingebauten Sicherung
➭ Stellen Sie den Drehschalter in Messfunktion Ω.
➭ Schließen Sie die Buchsen „⊥“ und Ω kurz.
Anzeige < 0,2 Ω : Sicherung OK.
Anzeige ca. 200 kΩ : Sicherung defekt oder schlechter
Kontakt der Sicherung.
Sicherung austauschen
➭ Öffnen Sie das Gerät wie zum Austauschen der Akkus.
➭ Nehmen Sie die defekte Sicherung z. B. mithilfe einer
Prüfspitze heraus und ersetzen Sie diese durch eine
neue.
Tabelle der zulässigen Sicherungen:
* Diese Sicherungen sind jeweils im Zehnerpack bei unseren Vertriebsgesell-
schaften und Distributoren erhältlich.
Achtung!
!
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie nur die vorge-
schriebene Sicherung einsetzen!
Bei Verwendung einer Sicherung mit anderer Auslö-
secharakteristik, anderem Nennstrom oder anderem
Schaltvermögen besteht Gefahr für Sie und für
Schutzdioden, Widerstände oder andere Bauteile.
Die Verwendung geflickter Sicherungen oder Kurz-
schließen des Sicherungshalters ist unzulässig.
14.3 Gehäuse
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Ach-
ten Sie auf eine saubere Oberfläche. Verwenden Sie zur Rei-
nigung ein leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz
von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln.
Batterien oder Akkus entsorgen
Entsorgen Sie Batterien oder Akkus, die nicht mehr leistungs-
fähig sind, ordnungsgemäß, dass heißt bei hierfür eingerich-
teten Sammelstellen.
14.4 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Bei dem Gerät METRA HIT27 handelt es sich um ein Produkt
der Kategorie 9 nach ElektroG (Überwachungs- und Kontroll-
instrumente). Dieses Gerät fällt nicht unter die RoHS-Richtli-
nie.
Nach WEEE 2002/96/EG und ElektroG
kennzeichnen wir unsere Elektro- und
Elektronikgeräte (ab 8/2005) mit dem
nebenstehenden Symbol nach
DIN EN 50419.
Diese Geräte dürfen nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden.
Bezüglich der Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an
unseren Service, Anschrift siehe Kap. 17.
15 Multimetermeldungen
Folgende Meldungen werden bei Bedarf auf der Haupt- oder
Nebenanzeige sichtbar. Meldungen über sichtbare Segmente
siehe „Symbole der Digitalanzeige” auf Seite 2.
Blinkende Messeinheit
Bei jedem METRA HIT27 werden sämtliche Messfunktionen
im Werk entsprechend der technischen Spezifikation abgegli-
chen. Sofern eine Messeinheit blinkt, bedeutet dies, das die
dort ermittelte und im Multimeter abgespeicherte Abgleich-
konstante für diese Funktion nicht mehr zur Verfügung steht.
In diesem Fall kann das Messergebnis von der Spezifikation
abweichen. Wir empfehlen, das Gerät zu einem erneuten
Abgleich an unseren Reparatur- und Ersatzteilservice zu
senden (siehe Kap. 17).
Typ Abmessungen Artikelnummer
FF (UR) 1,6 A/1000 V AC/DC (10 kA) 6,3 mm x 32 mm Z109C *
Meldung Funktion Bedeutung
0. L Messen Signalisierung eines Überlaufs
leads
open
4-Leiter-mΩ
Messstrom unterbrochen oder Sicherung defekt