User Manual

GMC-I Messtechnik GmbH 15
Polaritätsanzeige „–” Vorzeichen wird angezeigt,
wenn Pluspol an „
Messrate 2 Messungen/s
Stromversorgung
Batterie 2 x 1,5 V Mignonzellen;
Alkali-Mangan-Zellen nach IEC LR6
oder entsprechenden NiCd-Akkus
Betriebsdauer mit Alkali-Mangan-Zellen:
ca. 750 Stunden bei V , A
ca. 200 Stunden bei V , A
Batterietest Automatische Anzeige des Sym-
bols „ ”, wenn die Batteriespan-
nung ca. 2,1 V unterschreitet.
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse II nach IEC 61010-1:2001/
EN 61010-1:2001/VDE 0411-
1:2002
Messkategorie
CAT III
Nennspannung 600 V
Verschmutzungsgrad 2
Prüfspannung 5,2 kV~ nach IEC 61010-1:2001/
EN 61010-1:2001
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit EN 61326-1:2006
EN 61326-2-1:2006
Sicherungen
Schmelzsicherung für die
Bereiche bis 600 mA FF 1,6 A/1000 V;
6,3 mm
x
32 mm;
Schaltvermögen 10 kA bei 1000 V~
und ohmscher Last; schützt in Ver-
bindung mit Leistungsdioden alle
Strommessbereiche bis 600 mA
Schmelzsicherung für
Bereiche bis 10 A FF 10 A/1000 V;
10 mm
x 38 mm;
Schaltvermögen 30 kA bei 1000 V
und ohmscher Last; schützt die
Bereiche 6 A u. 10 A bis 1000 V;
Sicherungshersteller und -typen
siehe Kap. 13 „Wartung“.
Umgebungsbedingungen
Genauigkeitsbereich 0 C ... + 40 C
Arbeitstemperaturbereich–10 C ... + 50 C
Lagertemperaturbereich – 25 C ... + 70 C ohne Batterien
relative Luftfeuchte 45 ... 75 %, Betauung ist auszu-
schließen
Höhe über NN bis zu 2000 m
Einsatzort in Innenräumen, außerhalb:
nur innerhalb der angegebenen
Umgebungsbedingungen
Mechanischer Aufbau
Schutzart IP 40
nach DIN VDE 0470 Teil 1 /
EN 60529
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
Abmessungen 84 mm x 195 mm x 35 mm
Gewicht ca. 350 g mit Batterie
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen
Eindringen von festen
Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen
Eindringen von Wasser
0 nicht geschützt 0 nicht geschützt
1 50,0 mm
1 senkrechtes Tropfen
2 12,5 mm
2Tropfen (15 Neigung)
3 2,5 mm
3 Sprühwasser
4 1,0 mm
4 Spritzwasser