User Manual
10 GMC-I Messtechnik GmbH
8.1 Wechselstrommessung mit (Zangen-) Stromwandlern
8.1.1 Wandlerausgang mA/A
Achtung!
!
Werden Stromwandler auf der Sekundärseite offen
betrieben, z. B. durch defekte oder nicht ange-
schlossene Zuleitungen, durch eine ausgelöste Gerä-
tesicherung oder durch falschen Anschluss, können
an den Anschlüssen gefährlich hohe Spannungen
auftreten. Prüfen Sie deshalb, ob der Strompfad des
Messgerätes und die am Instrument angeschlossene
Sekundärwicklung des Wandlers einen nicht unter-
brochenen Stromkreis bilden, und schließen Sie die-
sen an die Buchsen und mA bzw. A an.
Die maximal zulässige Betriebsspannung ist die Nennspan-
nung des Stromwandlers. Berücksichtigen Sie beim Ablesen
des Messwertes das Übersetzungsverhältnis des Wandlers
und den zusätzlichen Anzeigefehler.
8.1.2 Wandlerausgang V
Manche Wandler haben einen Spannungsausgang (Bezeich-
nung mV/A). Der Sekundäranschluss muss demzufolge mit
und V verbunden werden.
9 Widerstandsmessung
➭ Überzeugen Sie sich, dass das Messobjekt spannungs-
frei ist. Fremdspannungen würden das Messergebnis
verfälschen!
➭ Stellen Sie den Drehschalter auf „”.
➭ Schließen Sie den Prüfling wie abgebildet an.
Nullpunkteinstellung REL im gesamten Widerstandsmessbereich
Bei der Widerstandsmessung können Sie den Widerstand
der Zuleitungen und Übergangswiderstände durch Nullpunkt-
einstellung eliminieren:
➭ Schließen Sie die Messleitungen an das Gerät an und
verbinden Sie die freien Enden.
➭ Drücken Sie nach der Wahl des Messbereiches die Tas-
ten MAN / AUTO und HOLD.
Das Gerät quittiert die Nullpunkteinstellung mit einem Si-
gnalton, auf der LCD wird je nach Messbereich „0“
(+1 Digit) und REL angezeigt. Der im Augenblick des
Drückens gemessene Widerstand wird von den danach
gemessenen Werten automatisch abgezogen.
Die Nullpunkteinstellung können Sie löschen
– durch kurzes Drücken der Taste MAN / AUTO, wobei ein
Signalton das Löschen bestätigt,
– durch Ausschalten des Gerätes.
~
R
x
~
R
x
1
3
Strom
V~
Z13B
2
05.00
V
0
.
5
k
R
x
: 600 40 M
Messbereich:
+–
R
x
0V !
!