Operation Manual
4-10 GMC-I Messtechnik GmbH
Datenübertragung
Datenübertragung
Menü
"Kommuni-
kation"
Im Menü "Kommunikation" legen Sie verschiedene Parameter zur Datenübertragung
zwischen dem MAVOWATT 70 und einem anderen kommunikationsfähigen Geräte
fest (siehe auch Kapitel 9, Ereignisse laden).
Bedienschritt ... Ergebnis ...
SCHRITT 1: Drücken Sie im Menü
"System" die Taste
"Kommunikation".
• Mit
Schnittstelle aktivieren
aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Kommunikationsschnittstelle des
MAVO
WATT 70
. Der Anschluss
anderer kommunikationsfähiger
Geräte erfolgt über die serielle
optische Schnittstelle des
MAVO
WATT 70
. Der
entsprechende Port befindet sich
auf der linken Seite des Gehäuses.
• Berühren Sie das Feld
Geräteadresse und geben Sie über
die numerische Tastatur einen
Wert zwischen 01 und 32 ein.
• Wählen Sie die Baudrate für die
Datenübertragung. Standard:
11520.
• Markieren Sie das
Kontrollkästchen Externes
Modem angeschlossen, wenn die
Datenübertragung über ein
externes Modem erfolgen soll. Mit
Ändern können Sie die
Initialisierung anpassen. Jeder
String beginnt mit "AT". Es
empfiehlt sich, baugleiche
Modems innerhalb eines Netzes
zur Datenübertragung zu nutzen.
Siehe auch Kapitel 9, Ereignisse
laden.
• Mit IP öffnen Sie die Ethernet-
Einstellungen für den
MAVOWATT 70. Weiter mit
SCHRITT 2 auf Seite 4-11.
• Bestätigen Sie die neuen
Einstellungen mit OK.
• Verwerfen Sie die Änderungen mit
Abbruch. Das Display zeigt
wieder die Geräteeinstellungen.
MARK159
HINWEIS: Der physikalische Anschluss an einen
NodeLink, siehe Kapitel 9, Ereignisse laden.










