Operation Manual

1-14 GMC-I Messtechnik GmbH
Grundlegende Bedienung
Grundlegende Bedienung
Einleitung
Der MAVOWATT 70 wird im Normalfall mit Akkus betrieben. Die eingesetzten
Akkus werden über den Wechselstromadapter geladen. Laden Sie Akkus immer
vollständig auf. Unabhängig vom Ladezustand der Akkus kann der MAVOWATT 70
auch mit dem Wechselstromadapter betrieben werden (Netzbetrieb).
Akku-Set
Typ:
Versiegelte und wiederaufladbare NiMH-Zellen.
Betriebsdauer
: Mit vollständig geladenen Akkus beträgt die Betriebsdauer des
MAVOWATT 70 bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung mehr als zwei Stunden
und bei abgeschalteter Hintergrundbeleuchtung mehr als drei Stunden. Zum Abschalten
der Hintergrundbeleuchtung siehe Kapitel 4, System - Display-Einstellungen auf Seite
4-6.
Ladebetrieb
: Die eingesetzten Akkus werden mit Hilfe des Wechselstromadapters
aufgeladen. Schließen Sie hierzu den Adapter an den MAVOWATT 70 an. Bei
niedrigem Ladezustand erscheint auf dem Gerätedisplay ein Warnhinweis Bei
ausgeschaltetem Gerät beansprucht ein voller Ladezyklus sechs Stunden. Während des
Ladevorgangs leuchtet die Statusanzeige für den Ladebetrieb dauerhaft. Nach
Abschluss des Ladevorgangs blinkt diese LED.
HINWEIS: Die Statusanzeige für den Ladebetrieb leuchtet oder blinkt, solange der
Wechselstromadapter an das Gerät angeschlossen ist.
Netzteil
Der MAVOWATT 70 kann über ein 120/230V-Netzteil (50/60 Hz) mit Strom versorgt
werden.
Schließen Sie hierzu das Netzteil an die Anschlussbuchse für den Wechselstromadapter
des MAVOWATT 70 an. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Netzsteckdose.
Der Austausch der Batterien des MAVOWATT 70 wird im Anhang C detailliert
beschrieben.