Operation Manual

1-12 GMC-I Messtechnik GmbH
Leistungsmerkmale
Leistungsmerkmale
Touchscreen Alle Funktionen des MAVOWATT 70 werden über das integrierten Farb-LCD
gesteuert. Die druckempfindliche Oberfläche des Touchscreens reagiert auf
Fingerdruck und Eingaben mit PDA-Stift. Der Touchscreen kann mit
Leitungsmonteurshandschuhen bedient werden. Jeder Tastendruck wird visuell und
akustisch vom Gerät bestätigt. Zur Verringerung des Energieverbrauchs erlischt die
Hintergrundbeleuchtung des Touchscreens, wenn für eine programmierbare Zeit keine
Taste gedrückt wird. Sobald Sie wieder eine Taste betätigen, wird die
Hintergrundbeleuchtung wieder aktiviert.
Scope
Im Scope-Modus (z.B. Oszilloskop-Darstellung) werden die Echtzeit-Kennlinien für
bis zu acht Spannungs- und Stromkanäle gleichzeitig visualisiert und im Sekundentakt
aktualisiert. Die Farben für die Darstellung der einzelnen Kennlinien können
anwenderspezifisch festgelegt werden. Weiterhin können RMS- und Achsenwerte
sowie die Frequenz in Textform abgebildet werden.
Multimeter
Im Multimeter-Modus misst das Gerät die Echteffektivwerte von Spannung und Strom.
Die entsprechenden Messwerte werden zusammen mit verschiedenen Parametern in
grafischer Form und als Text am Display dargestellt.
Harmonische
Im Modus Harmonische werden Amplituden und Phasen bis zur 63ten Harmonischen
in grafischer Form und als Text am Display dargestellt.
Vektor-
diagramme
In Vektordiagrammen werden die Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom
basierend auf der Grundschwingung abgebildet (Fourier-Analyse). Hierbei werden die
Spannungs- und Stromvektoren aller Kanäle berücksichtigt. Als Phasenwinkelmesser
bildet das Gerät Unsymmetrien innerhalb eines Systems in grafischer Form und als
Text am Display ab und ermöglicht eine Prüfung der jeweiligen Messanschlüsse. Mit
Hilfe der Demo-Funktion können darüber hinaus ohmsche, induktive und kapazitive
Lasten simuliert werden.
Flicker
Flicker entsteht durch schnelle, begrenzte Änderungen der Betriebsspannung in
Versorgungsnetzen, ausgelöst durch Schwankungen des Laststroms von Verbrauchern.
Flickerstörungen spielen sich im Frequenzbereich bis 25 Hz ab. Schwankungen bis zu
0,5% der Grundschwingung können im Bereich zwischen 5 bis 10 Hz als
Leuchtdichteänderung wahrgenommen werden.
Ereignisse
Unter einem Ereignis ist das Überschreiten eines vorgegebenen Schwellwerts zu verstehen.
Ereignisse bestehen aus den drei Phasen Pre-Trigger, Trigger und Post-Trigger.