Operation Manual
GMC-I Messtechnik GmbH E-5
Anhang E/ Gängige Schaltverbindungen
Spannungs- und Stromanschlüsse prüfen
Einleitung
Die Verdrahtung von Spannung und Strom in ein-, zwei- und mehrphasigen Netzen
kann mit Hilfe von Vektordiagrammen überprüft werden. Vektordiagramme zeigen die
Größen und die Winkelverhältnisse zwischen Spannung und Strom für jede einzelne
Phase einer Netzkonfiguration. Die Anschlussbilder auf den folgenden Seiten zeigen
die Vektordiagramme basierend auf ohmscher Last für die jeweils beschriebene
Netzkonfiguration.
Ansicht
aufrufen
Öffnen Sie die Ansicht "Vektor" über die Taste "Vektor" auf dem Startbildschirm.
Standardmäßig erscheint ein 3-phasiges Mitsystem in Sternkonfiguration mit ohmscher
Last.
Über die Taste "Demo" können Sie die Vektoren-Rotation für ohmsche, induktive und
kapazitive Lasten simulieren.
1-phasig,
ohmsche Last
Die Spannungs- bzw. Stromvektoren eines 1-phasigen Systems erscheinen als einzelne
Linien. Der Kanalbezug liegt bei 0°. Die Größe wird entsprechend dem Messwert
angezeigt. Die Richtungspfeile weisen in Richtung der Last.
2-phasig
Die Vektoren eines zweiphasigen Systems erscheinen als doppelte Linien und zeigen
Kanalbezug, Größen und Gegenrichtung (180°).
3-phasig
Die Vektoren eines dreiphasigen Systems stehen bei ohmschen Lasten in einem Winkel
von 120 zueinander (Leistungsfaktor Eins). Bei induktiven oder kapazitiven Lasten
werden die Phasen entsprechend verschoben.
MARK241










