Operation Manual

GMC-I Messtechnik GmbH E-3
Anhang E/ Gängige Schaltverbindungen
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag, Verbrennungsgefahr! Stellen Sie zur Vermeidung von
Stromschlägen und/oder Verbrennungen vor dem Anschluss von Messkabeln
immer erst den Masseanschluss her.
WARNUNG
Brandgefahr, Gefahr durch Stromschlag, Verletzungsgefahr! Zur Vermeidung
von Bränden, Stromschlägen und/oder Verletzungen wird dringend empfohlen,
Spannungsmesseingänge mit geeigneten Sicherungen abzusichern.
Sicherungen sind so nahe wie möglich an der Last zu platzieren, um
größtmöglichen Schutz zu gewährleisten.
WARNUNG
Setzen Sie ausschließlich ausreichend dimensionierte Sicherungen ein, um
durchgehenden Schutz gegen Brände, Stromschläge und/oder Verletzungen zu
gewährleisten (flink, 600V).
WARNUNG
Wechseln Sie eine Sicherung nicht mehrmals hintereinander aus. Fällt das Gerät
nach einem Sicherungswechsel erneut aus, deutet dies auf einen Gerätedefekt hin.
Wenden Sie sich in einem solchen Fall an qualifiziertes Fachpersonal.
Sicherheits-
hinweise
Sicherheitsvorschriften für die Verkabelung der Messleitungen des MAVOWATT 70 in
Starkstromkreisen:
Benutzen Sie stets die notwendige persönliche Schutzausrüstung, insbesondere
Schutzbrille und isolierte Handschuhe.
Achten Sie darauf, dass Hände, Schuhe und Boden trocken sind.
Prüfen Sie alle Kabel vor jedem Einsatz auf Isolationsmängel. Tauschen Sie defekte
Kabel unverzüglich durch neue aus.
Stellen Sie vor der Verkabelung sicher, dass der MAVOWATT 70 ausgeschaltet ist
(Hauptschalter OFF).
Schalten Sie den überwachten elektrischen Kreis vor der Verkabelung über die
zugehörigen Leitungsschutzschalter oder Trenner stromlos. Verkabeln Sie die
Messleitungen des MAVOWATT 70 NIEMALS mit stromführenden Leitungen.
Verbinden Sie alle Messleitungen zunächst mit dem MAVOWATT 70. Stellen Sie
anschließend die notwendigen Verbindungen mit den Messpunkten her.