Operation Manual
GMC-I Messtechnik GmbH 8-3
Kapitel 8/ Protokolle
EN50160- Messparameter
EN50160-
Parameter
Statistische Daten basieren auf Parametern, die in der EN50160 zur Bestimmung der
QOS-Konformität festgelegt wurden. Der MAVOWATT 70 zeigt diese Parameter in
der sogenannten Konformitätsstatistik. Wählen Sie in der Ansicht "Report" EN50160.
Das Balkendiagramm zeigt den Anteil der erfüllten Konformitätskriterien in Prozent.
Der jeweilige Status wird in verschiedenen Farben angezeigt. Grün angezeigte
Parameter erfüllen die Konformitätskriterien. Rot angezeigte Parameter sind nicht
EN50160-konform. Die folgenden Abschnitte beschreiben die entsprechenden
Messparameter. Die Grenzwerte für EN50160-Parameter finden Sie in der Tabelle der
Konformitäts-Grenzwerte auf Seite 8-5.
Netzfrequente
: Im Fehlerfall können Teile eines verzweigten Systems abgetrennt
werden. Der Nachweis der Konformität erfolgt, indem Messungen mit einer Dauer von
jeweils zehn Sekunden über einen Beobachtungszeitraum von einer Woche hinweg
statistisch ausgewertet werden. Die Frequenz wird als Einzelwert und einzelner Balken
im Diagramm dargestellt. Dieser Balken ist als Hyperlink mit der Grafik
"Netzfrequente" verknüpft (siehe Seite 8-8).
Spannungsschwankungen
: Unter normalen Betriebsbedingungen verursachen
Laständerungen Schwankungen entsprechend des 10-Minuten-Mittels der
Versorgungsspannung. Diese Schwankungen werden üblicherweise durch eine
automatische Spannungsregulierung innerhalb von einigen Zehntelsekunden
kompensiert. Spannungsschwankungen werden entsprechend der Anzahl der Phasen
mit einem Balken/Phase im Diagramm dargestellt. Der jeweilige Status wird in
verschiedenen Farben angezeigt. Grün angezeigte Parameter erfüllen die
Konformitätskriterien. Rot angezeigte Parameter sind nicht EN50160-konform.
Flicker
: Schnelle Spannungsschwankungen bzw. Flicker erreichen im Normalfall ein
Niveau von höchstens +5% bis -5% der Nenn- bzw. indizierten Spannung. Diese
Eingrenzung wird dadurch erreicht, dass die Aufschaltung von Lasten, die schnelle
Spannungsschwankungen auslösen können, i.d.R. bestimmten Regularien unterliegt. In
Ausnahmefällen sind jedoch aufgrund von Abweichungen Spannungsschwankungen
von bis zu 10% möglich, zum Beispiel im Bereich von Hochleistungsmotoren
(Gebläse, Pumpen, Kompressoren etc.).
MARK471










