Operation Manual
GMC-I Messtechnik GmbH 1-1
KAPITEL 1
Installation und Konfiguration
Übersicht
Beschreibung
PowerXplorer
Der MAVOWATT 70 von GOSSEN METRAWATT ist ein tragbares Mess- und
Aufzeichnungsgerät mit 1/4"-LCD-Touchscreen (VGA) und vier Spannungs- und
Stromkanälen zur gleichzeitigen Überwachung, Aufzeichnung und Visualisierung von
Netzqualitätsdaten.
Der MAVOWATT 70 erfüllt sowohl die Anforderungen der IEEE 1159 als auch der
IEC 61000-4-30, Klasse A, und eignet sich für die Erfassung qualitätsrelevanter
Störungen und Ereignisse in Energieversorgungsnetzen. Mit Hilfe der integrierten
QOS-Anwendung (Quality of Supply) können Messdaten und Parameter statistisch
erfasst und gemäß EN50160 protokolliert werden. Die genannte Norm legt fest, dass
innerhalb eines bestimmten Zeitraums 95% aller Messwerte innerhalb eines definierten
Toleranzbereichs liegen müssen.
Der PowerXplorer MAVOWATT 70 steht in zwei Varianten zur Verfügung:
•Der MAVOWATT 70 ermöglicht durch analoge Hochgeschwindigkeits-Abtastung
die Erfassung und Verarbeitung transienter Ereignisse im Mikrosekundenbereich in
50/60-Hz-Systemen.
•Der MAVOWATT 70 wurde für Messungen in 400-Hz-Netzen konzipiert, ist jedoch
auch im Bereich 50/60 Hz einsetzbar. Der Frequenzbereich muss ja nach Anwendung
lediglich auf 400 Hz, 60 Hz oder 50 Hz eingestellt werden. In 400-Hz-Netzen erfolgt
die Berechnung von RMS-Werten zyklusbasiert in Schritten von jeweils einer
Periode, in 50/60-Hz-Netzen in Schritten von 1/2 Hz. Eine Berechnung von
Leistungsparametern gemäß IEEE 1459 oder Flicker erfolgt nicht.
GOSSEN
METRAWATT-
Firmware
Die Firmware des MAVOWATT 70 ist im internen FLASH-Speicher hinterlegt. Das
geräteeigene Betriebssystem ist mit einer Vielzahl von Anwendungen kompatibel.
Firmware-Upgrades können über entsprechende Karten vom Anwender selbst
problemlos in das Gerät geladen werden, siehe Seite 1-10 für detaillierte
Anweisungen.
Mit Hilfe der MAVOWATT 70-Firmware können Netzqualitätsdaten zum Zwecke der
Fehlerbehebung und Sicherstellung der Kompatibilität überwacht,
Einschaltbedingungen aufgezeichnet sowie Langzeitstatistiken erstellt werden, um
bestimmte Qualitätskriterien zu definieren oder auf der Grundlage feldbasierter
Geräteanalysen Inbetriebnahme- oder Wartungsanweisungen zu erstellen. Die intuitive
Benutzeroberfläche ermöglicht eine umfassende Geräteparametrierung und stellt somit
sicher, dass alle relevanten Daten zur späteren Analyse, Protokollierung und
Archivierung mit GOSSEN METRAWATT-kompatiblen Softwareanwendungen wie
NodeLink
®
und DranView
®
korrekt erfasst werden.










