Operation Manual
GMC-I Messtechnik GmbH 6-7
Kapitel 6/ Erweiterte Optionen
Aufzeichnung
von Transienten
(Forts.)
Bedienschritt ... Ergebnis ...
SCHRITT 3 (Forts.):
• Markieren Sie das
Kontrollkästchen Freigeben,
um den Grenzwert zu
aktivieren.
• Mit Ampere wechseln Sie
zwischen Volt- und Ampere-
Anzeige.
• Markieren Sie das
Kontrollkästchen Gruppe A B
C, um für alle Kanäle einen
identischen Grenzwert zu
setzen.
• Öffnen Sie mit Weiter die
Ansicht "Effektive Verzerrung
der Kurvenform". Weiter mit
SCHRITT 4.
• Kehren Sie mit Zurück in die
vorherige Ansicht zurück.
• Mit Abbruch kehren Sie ohne
Änderungen in die Ansicht
"Erweiterte Optionen" zurück.
Hinweis: Aus der angezeigten Grafik geht
Algorithmus zur Fehlerlokalisierung hervor. Die
Ansicht zeigt die Periode ausgehend vom
vorhergehenden Abtastungspunkt v
i
. der
Kurvenform. Die Fensterhöhe entspricht der
maximalen Spannungsabweichung. Die Dauer
entspricht einer Anzahl N von Abtastungen. Jede
Abtastung v
i
(basierend auf v
i-1 Periode
) außerhalb
der Toleranz wird hochgezählt. Jede Abtastung v
i
innerhalb des Toleranzbereichs wird abgezählt,
wenn der Zählerstand größer "0" ist. Bei einem
Zählerstand "N" erfolgt eine Auslösung.
SCHRITT 4: Die effektive
Verzerrung der Kurvenform kann
anwendungsspezifisch festgelegt
werden.
• Berühren das Eingabefeld für
den Spitzenwert und geben Sie
mit Hilfe der numerischen
Tastatur den gewünschten Wert
ein.
• Markieren Sie das
Kontrollkästchen Freigeben,
um den Grenzwert zu
aktivieren.
• Mit Ampere wechseln Sie
zwischen Volt- und Ampere-
Anzeige.
• Markieren Sie das
Kontrollkästchen Gruppe A B
C, um für alle Kanäle einen
identischen Grenzwert zu
setzen.
• Öffnen Sie mit Weiter die
Ansicht "Einstellung Pre-/Post-
Trigger Transienten". Weiter
mit SCHRITT 5 auf Seite 6-8.
MARK112_105
Present
Cycle
Previous Cycle
with Floating Window
Trigger










