Operation Manual
6-2 GMC-I Messtechnik GmbH
Menü "Erweiterte Optionen"
Menü "Erweiterte Optionen"
Erweiterte
Optionen
In der Ansicht "Erweiterte Optionen" können sämtliche Schwellwerte überprüft und
angepasst werden. Die Verfügbarkeit der Schwellwerte ist abhängig von der jeweiligen
Anwendung.
Bedienschritt ... Ergebnis ...
SCHRITT 1: Wählen Sie in der
Ansicht "Aufzeichnungsart" (siehe
Seite 5-18) die gewünschte
Aufzeichnungsart und springen
Sie mit Weiter in die Ansicht
"Erweiterte Optionen".
•
Mit
Transienten & Verzerrungen
öffnen Sie die Ansicht zum
Anzeigen und Anpassen der
Grenzwerte für transiente
Ereignisse Weiter auf Seite 6-3.
•Mit
RMS-Schwankungen
öffnen
Sie die Ansicht zum Anzeigen
und Anpassen der Grenzwerte für
RMS-Schwankungen. Weiter auf
Seite 6-9.
• Mit Kurvenform-Erf. öffnen
Sie die Ansicht zum Anzeigen
und Anpassen der Trigger-
Kanäle. Weiter auf Seite 6-14.
•Mit
Ereignis-Kennzeichnung
öffnen Sie die Ansicht zum
Zuweisen der Ereignis-Kenn-
zeichnung. Weiter auf Seite 6-15.
• Mit Journal-Grenzwerte
öffnen Sie die Ansicht zum
Ändern der Journal-Grenzwerte.
Weiter auf Seite 6-16.
•Mit
Journal-Intervall
öffnen Sie
die Ansicht zum Anzeigen und
Anpassen der Journal-Intervalle.
Weiter auf Seite 6-21.
•Mit
EN50160-Optionen
öffnen Sie
die Ansicht zum Anzeigen und
Anpassen der Schwellwerte gem.
EN50160. Weiter auf Seite 6-23.
• Bestätigen Sie die neuen Ein-
stellungen mit Weiter. Das Dis-
play wechselt zur Ansicht
"Speicherkarte". Weiter auf
Seite 5-20.
• Mit Zurück kehren Sie in die
Ansicht "Aufzeichnungsart"
zurück. Weiter auf Seite 5-18.
• Mit Abbruch schließen Sie die
Ansicht und kehren zum Start-
Menü zurück.
Ansicht "Erweiterte Optionen", alle
Aufzeichnungsarten außer EN50160:
MARK112
Ansicht "Erweiterte Optionen", Aufzeichnungsart
EN50160:
MARK112b










