Operation Manual

5-32 GMC-I Messtechnik GmbH
Aufzeichnung mit Start- und Endezeiten, Forts.
Aufzeichnungs-
intervalle
Für Aufzeichnungsintervalle müssen Startzeit- und -Datum sowie der gewünschte
Zeitraum festgelegt werden. Die Aufzeichnung kann jederzeit manuell beendet werden
bzw. wird automatisch beendet, wenn die eingesetzte Speicherkarte voll beschrieben
ist.
Bedienschritt ... Ergebnis ...
SCHRITT 1: Bei Aufzeichnungen
mit Zeitabstand wird das aktuelle
Datum mit Uhrzeit auf dem Display
angezeigt. Legen Sie fest, wie viele
automatische Aufzeichnungen
erfolgen sollen.
Startzeitpunkt: legt den
Startzeitpunkt der Aufzeichnung
fest.
Intervall: legt die Zeitspannung
für die Aufzeichnung fest.
täglich: Aufzeichnung im 24-
Stunden-Rhythmus, nach 24
Stunden wird eine neue Datei
angelegt.
wöchentlich: Aufzeichnung im
7-Tage-Rhythmus, nach 7
Tagen wird eine neue Datei
angelegt.
2-wöchentlich: Aufzeichnung
im 14-Tage-Rhythmus, nach 14
Tagen wird eine neue Datei
angelegt.
benutzerdef.: Angabe des
Aufzeichnungszeitraums in
Tagen. Bestätigen Sie die
gewählten Einstellungen mit
Ändern.
Bestätigen Sie die Eingaben mit
OK. Auf dem Display erscheint
wieder der Startbildschirm. Auf
dem Display erscheint die
Statusmeldung AUFNAHME:
VORBEREITET.
In diesem Modus zeichnet der
MAVOWATT 70 im festgelegten
Zeitraum Daten auf.
Mit Abbruch werden alle
Änderungen verworfen. Auf dem
Display erscheint wieder der
Startbildschirm.
MARK125d
MARK125c