Operation Manual
5-20 GMC-I Messtechnik GmbH
Anlagenname/Speicherkarte
Anlagenname/Speicherkarte
Abspeichern von
Messdaten
Die Mess- und Journaldaten sowie alle Einstellungen des MAVOWATT 70 können auf
einer Speicherkarte hinterlegt werden. Alle Daten werden im Überwachungsbetrieb
automatisch abgespeichert. Legen Sie die Speicherkarte in einen der beiden Kartenslots
ein.
HINWEIS: Der MAVOWATT 70 kann zwei Karten parallel verarbeiten. Es wird
jedoch dringend empfohlen, immer nur eine Speicherkarte einzulegen.
Speicherkarten-
kapazität
Die minimale Speicherkartenkapazität beträgt 32MB, die maximale Kapazität liegt bei
128MB. Siehe Anhang A, optionales Zubehör, für Speicherkarten von GOSSEN
METRAWATT.
HINWEIS: Die Speicherkarten von GOSSEN METRAWATT wurden auf ihre
Kompatibilität mit dem MAVOWATT 70 getestet. Karten von Fremdherstellern sind
u. U. nicht mit dem MAVOWATT 70 kompatibel. In diesem Fall besteht kein Service-
Anspruch gegenüber GMC-I Service GmbH. Verwenden Sie daher ausschließlich die
Original-Speicherkarten des Herstellers.
Dateinamen
Auf der Speicherkarte werden die folgenden Dateien angelegt: "filename.set"
(Einstellungen) und "filename.ddb" (gespeicherte Ereignisse). Dateinamen dürfen aus
höchstens 32 Zeichen bestehen.
Ansicht
"Speicherkarte"
In der Ansicht "Anlagenname/Speicherkarte" werden die Anlagenbezeichnung und der
Status der Speicherkarte angezeigt.
Speicherkarten-
spezifische
Status-
meldungen
In der Statusleiste wird der aktuelle Kartenstatus angezeigt.
Statusmeldung Beschreibung
keine Karte
eingesetzt
Keine Karte eingesetzt oder Karte nicht lesbar. Setzen Sie eine
kompatible Speicherkarte ein.
leer Speicherkarte enthält keine Daten.
enthält Dateien Speicherkarte enthält Daten.
MARK113










