Datasheet

3
QUALITÄT
Leuchtdichte (Kurzzeichen: L, Maßeinheit: cd/m
2
)
gibt an, welchen Helligkeitseindruck, das Auge von einer leuchtenden oder
beleuchteten Fläche hat. Sie beschreibt die physiologische Wirkung des
Lichts auf das Auge und wird in der Außenbeleuchtung als Planungsgröße
verwendet.
Applikationen
Die präzisen Leuchtdichtemessgeräte von GOSSEN werden zur Distanz-
oder Aufsatzmessung für Lichtquellen aller Art verwendet. Damit lassen
sich zur Einhaltung von Vorschriften die minimale oder maximale Helligkeit
überprüfen, die Qualitätsanforderungen an Produkte mit Displays oder
Leuchten sichern, der Wartungsbedarf wegen Alterung ermitteln oder auch
die Gleichmäßigkeit von Ausleuchtungen optimieren. Die Geltungsbereiche,
Begriffe, Aufgaben, Anforderungen und praktischen Richtlinien sind weitge-
hend durch Normen festgelegt.
Abnahme- und Konstanzprüfung von Bildwiedergabegeräten in
der Medizintechnik
Kontrastmessung am Arbeitsplatz (Arbeitsschutzrichtlinien)
Messung von Straßen-, Tunnel-, Bahn- und Flughafenbeleuchtungen
Messung von Signalsystemen
Messung der Leuchtdichte von CRTs, LCDs, LEDs und
Plasma Displays
Beleuchtung in Museen und öffentliche Gebäuden
Sportstättenbeleuchtungen
Überprüfung gleichmäßiger Ausleuchtung von Projektionsleinwänden
Messung von Lichtanlagen, Leuchtkästen und Außenwerbung