User manual
6 GMC-I Messtechnik GmbH
3 Inbetriebnahme
Anschluss
Schließen Sie das Prüfgerät mit seiner Net-
zanschlussleitung an das Netz an.
MINITEST 3P Master:
Mit Hilfe der Netzanschlussadapter (Liefer-
umfang) lässt sich das Gerät an alle gängi-
gen CEE-Steckdosen anschließen.
Einschalten beim MINITEST 3P Master:
Das Gerät wird über den 3-poligen Leitungs-
schutzschalter (Sicherungsautomat) einge-
schaltet.
Einschalten beim MINITEST Master / Pro / Base
Sie können dann das Gerät über die grüne
Einschalttaste an der integrierten Fehler-
stromschutzeinrichtung einschalten. Mit der
blauen Test-Taste lässt es sich wieder aus-
schalten.
Einschalten beim MINITEST Base
Das Prüfgerät wird über den Netzstecker
ein- bzw. ausgeschaltet.
4 Prüfablauf
Die Prüfung der Elektrischen Sicherheit
beginnt immer mit einer Sichtprüfung.
Danach werden die Messungen in der Rei-
henfolge der Schalterstellungen des Prüfge-
räts von oben nach unten durchgeführt.
Das Prüfgerät bewertet in jeder Messart die
Messwerte und signalisiert über eine Leucht-
diodenreihe, ob die Grenzwerte nach DIN
VDE 0701-0702 eingehalten werden.
Die Anzahl und Art der notwendigen Mes-
sungen wird dabei von der Klassifizierung
des Prüflings bestimmt:
Signali-
sierung
Bedeutung
grüne
Leuchtdiode
Der Messwert ist besser als der schärfste
Grenzwerte.
rote
Leuchtdiode
Der Messwert ist schlechter als der
schwächste Grenzwert.
gelbe
Leuchtdiode
Der Messwert liegt zwischen dem schärfs-
ten und dem schwächsten Grenzwert. Ein
bestehen der Prüfung ist abhängig von der
Klassifizierung des Gerätes.
Die Beurteilung sollte von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden.