User manual
GOSSEN METRAWATT GMBH 5
5 Prüfablauf
Die Prüfung der Elektrischen Sicherheit
beginnt immer mit einer Sichtprüfung.
Danach werden die Messungen in der Rei-
henfolge der Schalterstellungen des Prüfge-
räts von oben nach unten durchgeführt.
Das Prüfgerät bewertet in jeder Messart die
Messwerte und signalisiert über eine Leucht-
diodenreihe, ob die Grenzwerte nach DIN
VDE 0701 bzw. 0702 eingehalten werden.
Die Anzahl und Art der notwendigen Mes-
sungen wird dabei von der Klassifizierung
des Prüflings bestimmt:
Signali-
sierung
Bedeutung
grüne
Leuchtdiode
Der Messwert ist besser als der schärfste
Grenzwerte.
rote
Leuchtdiode
Der Messwert ist schlechter als der
schwächste Grenzwert.
gelbe
Leuchtdiode
Der Messwert liegt zwischen dem schärfs-
ten und dem schwächsten Grenzwert. Ein
bestehen der Prüfung ist abhängig von der
Klassifizierung des Gerätes.
Die Beurteilung sollte von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden.
Prüfling
Prüfling an Prüfsteckdose anschließen Prüfling an Netzsteckdose
anschließen
– Prüfling einschalten
Schutzleiter-
widerstand
Dose Buchse
Sonde SL/ I
B
Schutzleiter-
widerstand
fest Buchse
Sonde SL/ I
B
Isolations-
widerstand
keine Sonde
erforderlich
Isolations-
widerstand
Buchse
Sonde R
ISO
Differenz-
strom
keine Sonde
erforderlich
Berührungs-
strom
Buchse Sonde
SL/ I
B
Schutzklasse I
Schuko-Stecker
ohne berühr-
bare Teile
✘✘
✘
In beiden Posi-
tionen des
Netzsteckers
prüfen
mit berühr-
baren Teilen
nicht mit PE
verbunden
✘✘✘
✘
In beiden Posi-
tionen des
Netzsteckers
prüfen
✘
In beiden Posi-
tionen des
Netzsteckers
prüfen
Prüfling fest
angeschlossen
✘
✘
Schutzklasse II
Mit Euro-/Schuko-
Stecker
✘
✘
In beiden Posi-
tionen des
Netzsteckers
prüfen