Instructions
GMC-I Messtechnik GmbH 7
Achtung!
!
Beim Anschluss des Prüflings an eine
Prüfdose kann an einem defekten
Prüfling oder an einem berührbaren
leitfähigen Teil, das nicht am Schutz-
leiter angeschlossen ist, eine berüh-
rungsgefährliche Spannung anliegen!
USB-Schnittstelle (4)
Anschluss eines USB B-Steckers zur Steue-
rung über eine virtuelle COM-Schnittstelle
vom PC. Die Treiber der Firma FTDI müssen
installiert sein. Diese werden bei der Installa-
tion der Software am PC mitinstalliert.
Messbuchse rot „Sonde“ (5)
Anschluss der Messleitung bei Messung des
Schutzleiterwiderstandes und des Isolati-
onswiderstandes. Messeingang für Span-
nungs-, Ersatzableitstrom- und Berührungs-
strommessung.
Messbuchse schwarz „GND“ (6)
Anschluss einer optionalen Messleitung zur
Messung des Schutzleiterwiderstandes,
Berührungsstroms, Spannung und Isolati-
onswiderstand bei Einstellung SONDE-
SONDE.
Bedienelemente (9, 10)
Über die Bedienelemente können alle Mes-
sungen manuell eingestellt und gestartet
werden.
Display (11)
Das Display hat eine Auflösung von
320 x 240 Punkten und ist hintergrundbe-
leuchtet. Alle Informationen (Bedienerfüh-
rung, Hilfetexte) und Messergebnisse (Mess-
funktionen, Grenzwerte, Messwerte und Ein-
heiten) werden im Klartext dargestellt.
5 Funktionsbeschreibung
5.1 Stromversorgung
Das Gerät wird über die Netzspannung
(230 V ±10%) versorgt.
Die Messelektronik ist über eine interne
Sicherung abgesichert.
5.2 Messdatenverarbeitung
Die Speicherung der Messwerte erfolgt über
PC.
5.3 USB-Schnittstelle
USB-Schnittstelle für Service und Remote-
Betrieb:
Der PC wird hierzu über ein Standard USB
Typ AB-Kabel angeschlossen.
Der FTDI-Treiber wird zusammen mit der PC-
Software installiert.
Die Übertragungsrate beträgt 19.200 Baud.
Die Schnittstelle ist potenzialgetrennt.