Instructions

GMC-I Messtechnik GmbH 29
12 Technische Daten
Netzanschluss
Wechselstrom 230 V ±10%
Prüflings-Anschluss 16 A Schuko
Messungen
Gebrauchsfehler 5% vom Messwert + 1%
vom Bereich
Schutzleiterwiderstandsmessung
(Sonde-PE, Sonde- PE-Netz, Sonde-Sonde)
Messbereich 0,000 Ω ... 4,000 Ω.
Leerlaufspannung 10 V,
Strom 200 mA DC
Für die Anzeige des Grenzwertes nach Norm
können für die Messung Prüfling an Prüf-
dose die Parameter Leitungslänge und Lei-
tungsquerschnitt eingestellt werden.
Isolationswiderstandsmessung
(LN-PE, LN-Sonde, Sonde-PE, Sonde-Sonde, L-N)
Messbereich 0,00 MΩ ...20,00 MΩ
Prüfspannungen 250 V, 500 V
Kurzschlussstrom 1 mA
LN – PE: Für die Anzeige des Grenzwertes
nach Norm kann der Parameter Heizelement
auf Ja (0,3 MΩ) oder Nein (1.00 MΩ) einge-
stellt werden. Die Prüfspannung kann aus-
gewählt werden s. o.
Sonde – Sonde: Grenzwert (0,3/1/2 MΩ) und
Prüfspannung (250 V/500 V) können einge-
stellt werden.
Ersatzableitstrommessung
(LN-PE, LN-Sonde, Sonde-PE, Sonde-Sonde)
Messbereich
0,00 mA ... 20,00 mA,
Leerlaufspannung ca.
120 V
Strombegrenzung 3,5 mA
LN – PE: Symmetrische Beschaltung (Ja/
Nein) kann eingestellt werden. Bei „Ja“ wird
der Messwert halbiert.
Differenzstrommessung
Messbereich 0,00 mA ... 20,00 mA
Berührungsstrommessung
Messbereich
0,000 mA ... 4,000 mA
Spannungsmessung Sonde-Sonde
Messbereich
0,0 V ... 440 V AC/DC
Strom 0,00 A ... 20 A
Funktionstest
Über die eingebaute Prüfsteckdose kann der
Prüfling mit Netzspannung versorgt werden.
Dabei werden gemessen bzw. automatisch
berechnet:
Berührungstrom IB
0,000 mA ... 4,000 mA
Differenzstrom ID 0,00 mA ... 20,00 mA
Stromaufnahme I 0,00 A ... 20,00 A
Netzspannung U 0,0 V ... 250,0 V
Wirkleistung P 0 W ... 4.000 W
Umpolung während des Funktionstests
Für die Differenz- und Berührungsstrommes-
sung kann während des Funktionstests die
Polung per Tastendruck umgekehrt werden.
Leistungsmessung im Standby-Betrieb während
des Funktionstests
Zur Anzeige kleiner Leistungsmesswerte
(mW-Bereich) im Standby-Betrieb (Prüfling
ausgeschaltet), kann bis zu einem Strom von
40 mA gemessen werden.
Schutzleiterüberwachung
Spannung N-PE > 30 V
Integrierte Fehlerstromabschaltung
Differenzstrom > ca. 20 mA
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse I nach IEC 61010-1/
EN 61010-1/
VDE 0411-1
Nennspannung 230 V
Prüfspannung 2,3 kV 50 Hz
Messkategorie 250 V CAT II
Verschmutzungsgrad 2
Schutzart IP40
Schmelzsicherung: fest eingebaut für Prüf-
dosenabsicherung (Austausch nur durch
unseren Service, Adresse siehe Kapitel 14).