Instructions

26 GMC-I Messtechnik GmbH
10.4 AKTIV – Funktionstest und
Ableitstrommessungen
Anschluss
Stecken Sie den Netzstecker des
Prüflings in die Prüfdose.
Schließen Sie die Sonde an die rote
Buchse Sonde an.
Ablauf
Drücken Sie die Taste AKTIV.
Schalten Sie den Prüfling aus.
Schalten Sie die Netzspannung auf die
Prüfdose durch drücken der Taste
OK
.
Sobald die Netzspannung an der Prüfdose
anliegt, leuchtet die LED des Hochspan-
nungspfeils rot.
Schalten Sie den Prüfling ein.
Tasten Sie mit der Sonde alle isolierten,
berührbaren Teile ab, sofern vorhanden.
Umpolung – Geräte mit Wechselspannung:
Wiederholen Sie die Differenzstrom- und
Berührungsstrommessung bei umge-
kehrter Polarität:
zum Umpolen „Umpol. L/N“ drücken Sie
jeweils die Cursortaste
.
Prüfung beenden
Zum Beenden der Prüfung und zum
netzfrei Schalten der Prüfdose drücken
Sie die Taste AKTIV.
Standby – Messung kleiner Leistungen
Zur Anzeige kleiner Leistungswerte (mW-
Bereich) im Standby-Betrieb (Prüfling ausge-
schaltet), kann bis zu einem Strom von
40 mA gemessen werden.
Ablauf
Während des Funktionstests:
Schalten Sie den Prüfling aus.
Wählen Sie zunächst über die Cursortas-
ten die Funktion „Standby“ an und
aktivieren diese über die Cursortaste
.
Der aktuelle Messwert sowie ein gemesse-
ner Maximalwert werden eingeblendet.
Sie können die Messung wiederholen,
indem Sie die Cursortaste
für Reset
drücken. Der Max-Wert wird gelöscht.