Manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 7
Achtung!
!
Trotz der umfangreichen Schutzmaßnahmen vor Über-
lastung können Anlaufströme über 30 A zum Verschweißen
der Relaiskontakte führen. In diesem Fall wird folgende
Fehlermeldung eingeblendet:
L(N)-Sicherung der Prüfdose defekt“.
Prüfen Sie die beiden Schmelzsicherungen des Netzanschlus-
ses. Sind diese defekt tauschen Sie diese durch neue aus.
Erscheint die obige Fehlermeldung weiterhin, so ist anzunehmen,
dass die Relais defekt sind. In diesem Fall müssen Sie das Prüf-
gerät zur Reparatur an unseren Service senden, Adresse siehe
Kapitel 16.
Sicherer prüfen mit Prüfadapter
Bei Prüflingen, bei denen ein höherer Anlaufstrom als 30 A zu ver-
muten ist, empfehlen wird unbedingt die Anwendung eines Prüf-
adapters für größere Anlaufströme:
z. B. Prüfadapter der Serie AT3
(AT3-IIIE, AT3-IIS, AT3-IIS32, AT16DI oder AT32DI).
Alternative: Passive Prüfung
Gegebenenfalls kann aufgrund der Gefährdungsbeurteilung die
Prüfung auch als passive Prüfung (Methode Ersatzableitstrom)
erfolgen, d. h. ohne das Zuschalten von Netzspannung auf die
Prüfdose.
Das Prüfgerät darf nicht verwendet werden:
bei erkennbaren äußeren Beschädigungen,
z. B. sofern berührungsgefährliche Teile frei zugänglich sind,
bei gebrochenem oder defektem Display (als Folge werden
gefährliche Spannungen oder Netzanschlussfehler möglicher-
weise nicht mehr signalisiert)
bei entferntem Siegel/Siegellack, als Folge einer Reparatur
oder Manipulation durch eine nicht autorisierte/zertifizierte
Servicestelle
mit beschädigten Anschluss- und Messleitungen sowie Pati-
entenanschlüssen, z. B. bei unterbrochener Isolierung oder
geknicktem Kabel
wenn es nicht mehr einwandfrei funktioniert
nach schweren Transportbeanspruchungen
In diesen Fällen muss das Gerät außer Betrieb genommen und
gegen unabsichtliche Wiederinbetriebnahme gesichert werden.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
Die Symbole auf dem Gerät haben folgende Bedeutung:
250 V CAT II
maximal zulässige Spannung und Messkategorie zwi-
schen den Anschlüssen P1 (Prüfsonde),
Prüfdose und Erde
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation beachten !)
EG-Konformitätskennzeichnung
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den.
Weitere Informationen zur WEEE-Kennzeichnung fin-
den Sie im Internet bei www.gossenmetrawatt.com
unter dem Suchbegriff WEEE.
Durch Beschädigen oder Entfernen des Garantie-
siegels verfallen jegliche Garantieansprüche.
Verwendete Marken
QR Code QR Code ist eine eingetragene Marke der Firma
DENSO WAVE INCORPORATED
Die Bluetooth
®
Wortmarke und Logos sind eingetra-
gene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc
®