Manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 35
9.6 Isolationswiderstandsmessungen – RINS
1)
Anschluss für 2. Prüfsonde für 2-Pol-Messung nur bei SECUTEST ST PRO
(bzw. Gerät mit Merkmal H01)
Anwendung, Definition, Messverfahren
Geräte der Schutzklasse I
Messart LN(PD) - PE(PD)
– Netzstecker Prüfling an Prüfdose
Prinzipschaltbild
Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzgeschlossenen
Netzanschlüssen (L-N) und dem Schutzleiter PE gemessen.
Anschlussschaltbild
Geräte der Schutzklasse II
mit berührbaren elektrischen Teilen
Messart LN(PD) - P1
– Netzstecker Prüfling an Prüfdose
– Prüfsonde P1 an Anschlüsse P1
Prinzipschaltbild
Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzgeschlossenen
Netzanschlüssen (L-N) und den von außen mit der Prüfsonde P1
berührbaren leitfähigen Teilen, die nicht mit dem Gehäuse verbun-
den sind, gemessen.
Anschlussschaltbild
Geräte der Schutzklasse II mit Ausgängen für Schutzkleinspannung
Messart LN(PD) - P1
– Netzstecker Prüfling an Prüfdose
– Prüfsonde P1 an Anschlüsse P1
Prinzipschaltbild
Der Isolationswiderstand wird zwischen den kurzgeschlossenen
Netzanschlüssen (L-N) und den mit der Prüfsonde P1 kontaktier-
ten kurzgeschlossenen Ausgängen der Schutzkleinspannung
gemessen.
Anschlussschaltbild
Einzelmessungen Schalterstellungen grüne Drehschalterebene
Schalter-
stellung
Messfunktionen Messart
ohne Netz
an Prüfdose
R
INS
R
ISO
Isolationswiderstand (SK I/SK II) LN(PD) - PE(PD)
LN(PD) - P1
P1 - P2
1)
PE(Netz) - P1
PE(PD) - P1
LN(PD) - P1//PE(PD)
U
ISO
Prüfspannung
R
INS