Manual

Table Of Contents
24 GMC-I Messtechnik GmbH
6.4.1 Allgemeine Vorgehensweise zur Prüfstrukturerstellung
Nach Anwahl über die Taste MEM finden Sie auf drei Menüseiten
(1/3, 2/3 und 3/3) alle Einstellmöglichkeiten zur Erstellung einer
Baumstruktur. Die Baumstruktur besteht aus Strukturelementen,
im Folgenden auch Objekte genannt.
Ergebnisse von Messungen/Prüfungen können ausschließlich
unter den Strukturelementen vom Typ „Gerät“ oder „ME-Gerät“
(Medizinisch Elektrisches Gerät) abgespeichert werden – diese
werden im Folgenden auch „Prüfobjekt“ genannt.
Position zum Hinzufügen eines neuen Objekts wählen
Verwenden Sie die Tasten oder , um die gewünschten
Strukturelemente anzuwählen.
Mit können Sie in die Unterebene wechseln, sofern diese
existiert oder eine Verzweigung öffnen.
Mit schließen Sie den geöffneten Zweig oder steigen in der
Hierarchie auf.
Neues Objekt anlegen
Mit blättern Sie zur zweiten Menüseite (MEM 2/3).
Durch Drücken auf NEW kann ein neues Objekt angelegt wer-
den. Je nach Position innerhalb der Hierarchie werden Ihnen
nur die jeweils möglichen Objekttypen vorgeschlagen. Je
nach Objekttyp müssen Sie hierzu mindestens eine ID-Nr.
über die Keyboardeingabe vorgeben. Werden nicht alle
Pflichtfelder (diese sind jeweils rot markiert) angelegt, so er-
scheint eine Fehlermeldung.
Anschließend drücken Sie auf den grünen Haken, um
die eingegebenen Werte zu übernehmen. Die Anzeige
springt zurück in die übergeordnete Ebene.
Objekt verschieben (Merkmal KD01 „Z853S – SECUTEST DB COMFORT“)
Mit blättern Sie zur ersten Menüseite (MEM 1/3).
Wählen Sie das zu verschiebende Objekt (zusammen mit Un-
terobjekten) über die Cursortasten aus.
Mit blättern Sie zur zweiten Menüseite (MEM 2/3).
Drücken Sie hier das Symbol MOVE.
Wählen Sie hier die Position über die Cursortasten aus, an der
das zu verschiebende Objekt eingefügt werden soll und be-
stätigen Sie diese durch drücken auf den grünen Haken.
Schnellbefehl: Objekt verschieben (Option Merkmal E01 (Touch
Screen) und Merkmal KD01 „Z853S – SECUTEST DB COMFORT“)
Halten Sie das zu verschiebende Objekt in der Baumdarstel-
lung im Startbildschirm eines Prüfablaufs solange gedrückt,
bis der Aktivitätsbalken zu blinken beginnt.
Hinweis
Je nachdem ob man den „Langtastendruck“ im Kunden-
oder im Standort-Baum anwendet, kann man das Gerät
zu einem anderen Kunden „verschieben“ oder zwischen
Standorten „Verschieben“.
Mit Aufheben des Fingerdrucks gelangen Sie automatisch in
die Datenbankansicht (MEM) und hier ins Menü „Verschieben“.
Wählen Sie jetzt die Position über die Cursortasten aus, an der
das zu verschiebende Objekt eingefügt werden soll.
Mit Bestätigung durch den grünen Haken gelangen Sie auto-
matisch zurück zum Startbildschirm.
Objekt bearbeiten –
Beschreibung oder ID-Nr. eines bereits angelegten Objekts ändern
Mit blättern Sie zur ersten Menüseite (MEM 1/3).
Markieren Sie das Strukturelement, dessen Bezeichnung ge-
ändert werden soll.
Mit blättern Sie zur zweiten Menüseite (MEM 2/3).
Drücken Sie auf das Symbol EDIT.
Wählen Sie den Parameter aus, dessen Beschreibung geän-
dert werden soll.
Die Keyboardeingabe öffnet sich automatisch.
Ändern Sie die eingeblendete Bezeichnung und bestätigen
Sie diese.
Schnellbefehl: Objekt bearbeiten
(Option Merkmal E01 (Touch
Screen) und
Merkmal KD01 „Z853S – SECUTEST DB COMFORT“)
Halten Sie einen Punkt im Feld der Detaildarstellung im Start-
bildschirm eines Prüfablaufs solange gedrückt, bis der Aktivi-
tätsbalken zu blinken beginnt.
Mit Aufheben des Fingerdrucks öffnet sich automatisch das
Menü „Bearbeiten“ eines Geräts/ME-Geräts (Medizinisch Elek-
trisches Gerät).
Nach Eingabe oder Änderung von Daten gelangen Sie durch
bestätigen mit dem grünen Haken automatisch zurück zum
Startbildschirm.