Manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 21
Prüfstruktur Kundenansicht – Hierarchie der Objektebenen bei SECUTEST ST PRO und SECULIFE ST BASE(25)
oder bei Geräten mit Datenbankerweiterung Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“
Bild 6 Datenbankstruktur als Kundenansicht bei Prüfgeräten mit Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“
Hinweis
Ausgegraute Datenbankelemente
Auf Geräten, die keine Freischaltung für die Optionen
„Erweiterte Datenbankstruktur“ Merkmal KB01 „Z853R –
SECUTEST DB+“ (= Liegenschaft, Gebäude, Ebene,
Raum) oder Merkmal KD01 „Z853S – SECUTEST DB
COMFORT“ (Medizinische elektrische Geräte) existiert,
werden die entsprechenden Elemente ausgegraut darge-
stellt.
Hinweis
Pflichtfelder
Pflichtfelder sind in den Eingabefeldern am Prüfgerät
sowie in den Darstellungen in Bild 5 und Bild 6 rot mar-
kiert.
Hinweis
Hierarchien
Folgende Hierarchien sind unbedingt einzuhalten:
Raum oder Ebene müssen immer einem Gebäude unterge-
ordnet sein.
Geräte oder ME-Geräte (Medizinisch Elektrische Geräte)
müssen immer einem Kunden zugeordnet sein.
Hierarchien und Datenmigration
Die Datenbankobjekte „Gerät“ oder „ME-Gerät“ müssen immer
einem Kunden zugeordnet sein. Sollten sogenannte „Altdaten“ ins
Prüfgerät übernommen worden sein, auf die dies nicht zutrifft
(z. B. durch ein Firmwareupdate oder über die Funktion „Daten-
bank wiederherstellen“), so werden automatisch Kundenobjekte
angelegt. Das entsprechende gilt für die Datenbankobjekte
„Raum“ oder „Ebene“, die immer einem Gebäude untergeordnet
sein müssen. Hier werden ggf. automatisch Gebäudeobjekte
angelegt.
6.2.4 Umschalten zwischen 2 Baumstrukturdarstellungen
(bei SECUTEST ST PRO und SECULIFE ST BASE(25) oder bei
Geräten mit Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“)
Durch wiederholtes Drücken der Taste MEM kann zwischen
Standort- und Kundenansicht umgeschaltet werden.
Über die Taste ESC können Sie die Datenbankansicht wieder
verlassen.
Kunde
Id
Bezeichnung
Straße
Gerät
PLZ
Stadt
Datenbank
manuelle
Id
Bezeichnung
Messung 1
Messung 2
Messung 3
Sequenz
* Prüfintervall: zusätzlich bei Prüfgeräten mit Datenbankerweiterung Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“ oder Merkmal KD01 „Z853S –
SECUTEST DB COMFORT“
** nur bei SECUTEST PRO BT comfort oder mit Datenbankerweiterung Merkmal KD01 „Z853S –
SECUTEST DB COMFORT“:
zusätzliche Eingabemöglichkeit von Medizinischem Gerät (ME-Gerät) sowie weiteren Parametern wie UDI und Anwendungsteilen
ME-Gerät**
UDI = Unique Device Identification)
1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 6/6
Id Prüfintervall* Bemerkung Anz. AWT Typ B** Kostenstelle
Netzverbindung **
Bezeichnung Typ Serien-Nr. Anz. AWT Typ BF** Abteilung
Standort Hersteller Schutzklasse Anz. AWT Typ CF** UDI**
Kunde
Customer
MEM Kunde