Manual

Table Of Contents
20 GMC-I Messtechnik GmbH
Prüfstruktur – Hierarchie der Objektebenen bei SECUTEST BASE(10)
Bild 4 Datenbankstruktur
Prüfstruktur Standortansicht – Hierarchie der Objektebenen bei SECUTEST ST PRO und SECULIFE ST BASE(25)
oder bei Geräten mit Datenbankerweiterung Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“
Bild 5 Datenbankstruktur als Standortansicht bei Prüfgeräten mit Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“
Kunde
Id
Bezeichnung
Strasse
Gerät
PLZ
Stadt
Datenbank
Id
Bezeichnung
Messung 1
Messung 2
Messung 3
manuelle
Sequenz
* Prüfintervall: zusätzlich bei Prüfgeräten mit Datenbankerweiterung Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“ oder Merkmal KD01 „Z853S –
SECUTEST DB COMFORT“
MEM Kunde
1/4 2/4 3/4 4/4
Id Prüfintervall* Bemerkung Kostenstelle*
Bezeichnung Typ Seriennummer Abteilung*
Standort Hersteller Schutzklasse
Gebäude
Ebene
Raum
Id
Bezeichnung
Straße
Id
Bezeichnung
Id
Bezeichnung
Gerät
PLZ
Stadt
Datenbank
manuelle
Id
Bezeichnung
Messung 1
Messung 2
Messung 3
Liegen-
Id
Bezeichnung
schaft
Sequenz
* Prüfintervall: zusätzlich bei Prüfgeräten mit Datenbankerweiterung Merkmal KB01 „Z853R – SECUTEST DB+“oder Merkmal KD01 „Z853S
SECUTEST DB COMFORT“
** nur bei SECUTEST PRO BT comfort oder mit Datenbankerweiterung Merkmal KD01 „Z853S –
SECUTEST DB COMFORT“:
zusätzliche Eingabemöglichkeit von Medizinischem Gerät (ME-Gerät) (Medizinisch Elektrisches Gerät) sowie weiteren Parametern wie UDI und An-
wendungsteilen
ME-Gerät**
UDI = Unique Device Identification)
1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 6/6
Id Prüfintervall* Bemerkung Anz. AWT Typ B** Kostenstelle
Netzverb.**
Bezeichnung Typ Serien-Nr. Anz. AWT Typ BF** Abteilung
Kunde Hersteller Schutzklasse Anz. AWT Typ CF** UDI**
Standort Liegenschaft
Gebäude Ebene Raum
MEM Standort