Manual

Table Of Contents
GMC-I Messtechnik GmbH 17
Hinweise zum Parameter Prüfer
Der gerade „ausgewählte“ Prüfer (aktive Prüfer) wird in den aus-
geführten Prüfungen als „Prüfer“ hinterlegt. Prüfungen werden
unter dem Namen des Prüfers abgespeichert und können dem
Prüfer somit eindeutig zugewiesen werden.
Hingegen wird keine der SECUTEST-Einstellungen spezifisch für
den Prüfer abgespeichert – alle Einstellungen am SECUTEST
werden gerätespezifisch abgespeichert und stehen allen Prüfern
zur Verfügung.
Wird ein Prüfer passwortgeschützt, so hindert dies lediglich die
Anwender, die keine Kenntnis vom Passwort haben, diesen Prüfer
„auszuwählen“. Der Prüfer bleibt beim Ausschalten des Prüfgeräts
und auch über einen Spannungsausfall hinweg erhalten (es erfolgt
keine Passwortabfrage beim Hochfahren des Prüfgeräts). Ein
(passwortgeschützter) Prüfer kann nur abgewählt werden, indem
ein anderer Prüfer gewählt wird.
Falls das Passwort nicht bekannt ist, können Sie die Passwortein-
gabe 3x mit einem falsch eingegebenen Passwort bestätigen –
anschließend erfolgt eine Abfrage, ob der Prüfer gelöscht werden
soll.
Durch Drücken auf den grünen Haken wird der Prüfer
endgültig gelöscht.
Durch Drücken auf das rote Kreuz wird der Löschvorgang
abgebrochen.
Der aktuell ausgewählte Prüfer kann nicht gelöscht werden. Wäh-
len Sie zunächst einen anderen Prüfer aus und wählen Sie dann
unter Setup 2/3 > Prüfer > Prüfer bearbeiten > Prüfer löschen den
Prüfer zum löschen aus.
Das Symbol in der Prüferliste für nicht ausgewählte Prüfer
umschließt ein weißer Rahmen und für einen ausgewählten Prüfer
ein orangefarbener Rahmen. Passwortgeschützte Prüfer werden
im Symbol mit einem zusätzlichen Schlüsselsymbol gekennzeich-
net.
Bedeutung der Symbole in der Prüferliste (ohne Merkmal KD01)
Im Auslieferungszustand (Werkseinstellung) ist der Prüfer „not
defined“ auf dem Gerät angelegt. Sobald Sie Passwörter (und/
oder Benutzerrechte bei Prüfgeräten mit Merkmal KD01 „Z853S –
SECUTEST DB COMFORT“, siehe unten) vergeben haben, emp-
fehlen wir, diesen Prüfer zu löschen (siehe oben).
Benutzerrechte zusätzlich bei Prüfgeräten mit Merkmal KD01
„Z853S – SECUTEST DB COMFORT“
Bei Prüfgeräten mit Merkmal KD01 können in der Prüferverwal-
tung - Prüferliste dem Prüfer unterschiedliche Rollen mit erweiter-
ten Benutzerrechten zugewiesen werden:
Prüfplaner = Standard-Prüfer
EUP (elektrotechnisch unterwiesene Person) = Prüfer mit redu-
zierten Funktionen
Die Prüfer werden durch folgende Symbol bildlich unterschiedlichen.
Bedeutung der Symbole in der Prüferliste (mit Merkmal KD01)
Berechtigungen der Rollen „Prüfplaner“ und „EUP“
(mit Merkmal KD01)
Legende
mit Berechtigung
ohne Berechtigung
Hinweise zum Parameter Prüfer
(mit Merkmal KD01)
Verwenden Sie mehrere Prüfer mit unterschiedlichen Rollen, emp-
fehlen wir dringend die jeweiligen Prüfer der Rolle Prüfplaner mit
einem Passwort zu schützen. So wird sichergestellt, dass Prüfer
mit den erweiterten Benutzerrechten unter fremden Namen keine
Änderungen vornehmen können.
Der aktive Prüfplaner kann nicht die eigene Rolle, sondern nur die
Rollen der anderen Prüfer ändern. Damit wird ausgeschlossen,
dass der Prüfer mit der letzten verbliebenen Rolle eines Prüfplaners
diese in die Rolle eines EUP ändern kann, womit die letzte erwei-
terte Benutzerberechtigung deaktiviert wäre.
Symbol Bedeutung
Prüfer
Prüfer mit Passwortschutz
Symbol Bedeutung
Prüfplaner
Prüfplaner mit Passwortschutz
EUP
EUP mit Passwortschutz
Rolle Prüfplaner EUP
Rolle „Prüfplaner/EUP“ ändern (für alle anderen Prüfer)
Prüfer löschen (alle anderen Prüfer)
Prüfer auswählen

Prüfername ändern (nur eigenen Name) 
Passwort ändern (nur eigenes Passwort) 
SETUP-Einstellung Alle Messungen ändern
SETUP-Einstellung Autom. Messungen ändern
Klassifizierungsparameter ändern
(Funktionsdrehschalter: Sequenzen A1-A9)
Sequenzparameter ändern
(Funktionsdrehschalter: Sequenzen A1-A9)