User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 79
14.4 Bluetooth-Schnittstelle (SECUTEST PRO BT (comfort) oder Merkmal M01)
Die
Bluetooth
®
-Schnittstelle ist primär zur Verwendung der Fern-
steuerungs-Funktionen (Kapitel 14.5) vorgesehen und oder Push-
Print, siehe Kapitel 10.8.
Wichtige Hinweise
• Status/Sichtbarkeit: Wir empfehlen, die Bluetooth-Schnittstelle
aus Sicherheitsgründen auszuschalten, sofern diese nicht
benötigt wird. Die Einstellung „nicht sichtbar“ ersetzt ein
Abschalten der Bluetooth-Schnitttstelle nicht, da mit geeigne-
ten Mitteln nicht sichtbare Bluetooth-Geräte auch gefunden
werden können.
• Gerätekopplungen, die längere Zeit nicht mehr benötigt werden,
sollten gelöscht werden.
•Der Gerätename des Prüfgeräts ist standardmäßig auf SECU-
TEST eingestellt. Sofern Sie mit mehreren Prüfgeräten auf
einen PC zugreifen, sollten Sie den Namen zumindest ergän-
zen: SECUTEST1, SECUTEST2 u. s. w.
Menüauswahl für Betriebsparameter Seite 3 von 3
PRINT
ESC
HELP
MEM
Setup 3/3
Bluetooth: Menüs zur Bedienung der Bluetooth-
Schnittstelle
Menüauswahl für Betriebsparameter Bluetooth
PRINT
ESC
HELP
MEM
Status: Bluetooth-Schnittstelle ein-/ausschalten
Sichtbarkeit*: Legt fest, ob das Prüfgerät von ande-
ren Bluetooth-Geräten gefunden werden kann.
Gerätename*: Der über die Schnittstelle sichtbare
Name des Prüfgeräts kann hier verändert werden.
Gerätekopplungen*: BT-Geräte suchen/koppeln,
bestehende Kopplungen einsehen/bearbeiten
* diese Untermenüs erscheinen nur, sofern Status = ein
Menüauswahl für Betriebsparameter Bluetooth
PRINT
ESC
HELP
MEM
Nach
Bluetooth
®
-Geräten in der Nähe suchen
Bereits gekoppeltes Gerät gefunden
(weiße Umrandung) > umbenennen oder löschen
Nicht gekoppeltes Gerät gefunden
(blaue Umrandung) > Eingabe der Pairing-PIN
Bereits gekoppeltes Gerät gefunden
(blaue Umrandung) > umbenennen oder löschen