User manual
2 GMC-I Messtechnik GmbH
Bedien- und Anschlussübersicht
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
250 V CAT II
maximal zulässige Spannung und
Messkategorie zwischen den
Anschlüssen P1 (Prüfsonde),
Prüfdose und Erde
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation
beachten !)
EG-Konformitätskennzeichnung
Das Gerät darf nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Weitere
Informationen zur WEEE-Kenn-
zeichnung finden Sie im Internet bei
www.gossenmetrawatt.com unter
dem Suchbegriff WEEE.
Durch Beschädigen oder Entfer-
nen des Garantiesiegels verfallen
jegliche Garantieansprüche.
Symboleinblendung für die an
der USB-Master-Schnittstelle
angeschlossenen Geräte s. u.
MEM: Datenbank
ESC
: Rücksprung
HELP: Hilfebilder
START
: Start/Stopp
– Einzelmessung
– Prüfablauf
Fingerkontakt
PRINT
: Drucken via USB
Softkeys
Festfunktionstasten
2 USB-Master
– für Tastatur
– für Scanner
– für Drucker
– für USB-Stick
1 USB-Slave
– für PC
!
Prüfdose zum
Anschluss von
Prüflingen
Achtung!
Prüfdose führt je
nach Messaufgabe
Netzspannung
!
Funktions-
Drehschalter
Prüfsequenzen A1 ... A8, AUTO
(Prüfabläufe nach Norm)
Drehschalterebene orange
Einzelmessungen
Drehschalterebene grün
LC-
Anschluss nur
für Servicestecker!
Standard
Prüfsonde
Sicherungsfach
Blitzsymbol:
Netz an Prüfdose
!
weiß/silber
markierter
& abgesicherter
Hochstrompfad
Spannungsmessung
3)
Anschlüsse
2. Prüfsonde
2)
Anzeigefeld
1)
1)
Touch-Keyboard für Dateneingabe
nur SECUTEST PRO bzw. Merkmal E01
2)
nur SECUTEST PRO bzw. Merkmal H01
3)
nur SECUTEST PRO bzw. Merkmal I01
Spezielle Symboleinblendungen:
– Messung am IT-Netz aktiv
– OFFSET für RPE aktiv
!
SECUTEST BASE(10) und PRO Bedien- und Anschlussübersicht