User manual

60 GMC-I Messtechnik GmbH
Die Sicherung für den L-Leiter der
Prüfdose ist defekt
(Schmelzsicherung 2).
Trennen Sie das Prüfgerät vom
Netz und überprüfen Sie die
Schmelzsicherungen neben dem
Netzanschluss des SECUTESTs.
Die Sicherung für den N-Leiter der
Prüfdose ist defekt
(Schmelzsicherung 1).
Trennen Sie das Prüfgerät vom
Netz und überprüfen Sie die
Schmelzsicherungen neben dem
Netzanschluss des SECUTESTs.
Eine der beiden Sicherungen der
Prüfdose ist defekt
(Schmelzsicherung 1 oder 2).
Trennen Sie das Prüfgerät vom
Netz und überprüfen Sie die
Schmelzsicherungen neben dem
Netzanschluss des SECUTESTs.
An der Prüfdose wurde ein Kurz-
schluss zwischen L/N und PE
erkannt.
Überprüfen Sie, ob der Prüfling de-
fekt ist. Wiederholen Sie die Sicht-
prüfung.
An der Prüfdose wurde ein Kurz-
schluss zwischen L und N erkannt.
Überprüfen Sie, ob der Prüfling de-
fekt ist.
U.U. wird bei Prüflingen, die zum
Betrieb an einer mit 16 A abgesi-
cherten Steckdose vorgesehen
sind ein Kurzschluss erkannt, wenn
diese z. B. einen Kaltleiter enthal-
ten (beispielsweise große Schein-
werfer). Verwenden Sie zur Prüfung
solcher Geräte unbedingt einen
Drehstrom-Prüfadapter (z. B. AT3-
IIIE).
Sie können in den Sequenz-
parametern diese Kurzschlussprü-
fung auf eigene Verantwortung
deaktivieren.
Fehlermeldungen mögliche Ursachen Maßnahmen zur Abhilfe