User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 99
Automatischer Test – Verwaltung
Prüfschrittvorgabe – Mehrfachmessung
Mit diesen Messungen ist es möglich, mehrere Messpunkte an
einem Prüfobjekt zu erfassen.
Die Messung wird als eine Dauermessung gestartet. Während der
Messung können drei Knöpfe bedient werden „Übernehmen“,
„Prüfschritt abschließen“ und „Abbrechen“. Mit dem Knopf „Über-
nehmen“ wird der aktuelle Messwert als Prüfergebnis übernom-
men. Die Messung läuft aber weiter, sodass durch erneutes Drü-
cken der „Übernehmen“-Taste ein weiterer Messwert übernom-
men wird. Durch Drücken von „Prüfschritt abschließen“ wird die
Messung beendet und zur nächsten Prüfung übergegangen. Ab-
brechen beendet die Sequenz. Die einzelnen Messpunktwerte
werden nacheinander in einem Sonderfenster aufgelistet. Aus die-
sen Werten wird das Prüfschrittergebnis ermittelt, welches immer
dem Worst-Case-Wert aller gemessenen Werte entspricht.
Prüfschrittvorgabe – Sichtprüfung
Eine Sichtprüfung fordert den Prüfer dazu auf, das Prüfobjekt op-
tisch zu begutachten. Eine oder mehrere Prüfungsfragen können
mit „OK“ oder „nicht OK“ beantwortet werden.
Kurzanleitung
Anlegen einer Sichtprüfung
Ð Neuen Prüfschritt anlegen:
Ð Sichtprüfung auswählen
Reiter Allgemein
Ð Bezeichnung: zur Kennzeichnung/Archivierung eingeben
Klasse Sichtprüfung (Vorauswahl)
Ð Beschreibung: Kommentar bei Bedarf eingeben
Reiter Sichtprüfungsfragen
Ð neue Sichtprüfung/Prüfhinweis anwählen und bearbeiten
Ð Weitere Fragen hinzufügen bei Bedarf anwählen
Ð Neue Sichtprüfungsfrage anwählen und bearbeiten
Ð Reihenfolge der Fragen bei Bedarf über ändern
Ð Einzelne Fragen können über gelöscht werden.