User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 77
Automatischer Test – individuelle Prüfabläufe
6.3.3 Karteikarte Sequenzen
Hier werden sämtliche in der Prüfsequenzverwaltung (Kap. 7.4)
eingegebenen Prüfsequenzen aufgelistet, falls keine Vorauswahl
über Objekttyp, Kunde, Standort oder Objekt im Reiter Objekte
vorgenommen wurde, siehe Seite 76.
Wenn Sie ein Prüfobjekt auswählen, werden nur die Sequenzen
angezeigt, die diesem Objekt zugeordnet sind. Durch Anwählen
und Drücken der Taste ON⏐START kann eine beliebige Prüfsequenz
gestartet werden.
6.3.4 Karteikarte Prüfung
Auswahl
Sie können das gesuchte Prüfobjekt direkt durch Eingabe der
Ident-Nr. oder durch Abscannen laden lassen. Voreingestellte
Filter haben hier keine Wirkung und werden von den Daten des
eingegebenen Prüfobjektes überschrieben.
Ablauf einer Prüfung
Lösen Sie mit ON⏐START die Prüfung aus.
Es wird zunächst geprüft, ob es sich um eine Prüfung nach Ter-
min oder um eine spontane Prüfung handelt.
Handelt es sich um eine spontane Prüfung, so wird dies später im
Prüfergebnis unter Tätigkeit dokumentiert.
Es werden abhängig von der Sequenz, die entsprechenden Kont-
rollern durchgeführt ( z. B. Sonderkontrolle, Kurzschluss, Poten-
zial am Schutzleiter usw.). Alle Prüfschritte der Sequenz werden
der Reihe nach abgearbeitet.
Im Reiter Prüfung wird die Sanduhr eingeblendet.
Solange die Prüfung läuft, wird hinter dem jeweiligen Prüfschritt