User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 73
Automatischer Test – individuelle Prüfabläufe
• Kundenverwaltung: der Kunde dessen Objekte geprüft werden
sollen sowie die zugehörigen Standorte, müssen eingegeben
worden sein, siehe Seite 111.
• Sequenzen: Prüfsequenzen nach Vorschriften bzw. Normen
müssen hier durch Vorgabe von Prüfschritten definiert worden
sein, siehe Seite 94.
Übersicht über die Symbole im Prüfablauf
Bildschirmanzeige scrollen – Einträge suchen
Sind mehr Katalogelemente vorhanden, als auf einer Bildschirm-
seite abgebildet werden können, müssen diese durch Antippen
der Pfeildarstellungen eingeblendet werden.
Darüber hinaus kann nach Einträgen in der ersten Spalte gesucht
werden:
Anwahl des Fernglassymbols und alphanumerische Eingabe ent-
sprechend dem tatsächlichen Eintrag in der Liste.
Symbol Bedeutung
Zeile blau Reiter Termine: Prüfung ist heute fällig
Zelle rot Reiter Termine: Termin überschritten
Filterfunktion aktiv – Vorauswahl Kunde/Standort/Objekttyp
Editiermöglichkeit – Prüfobjekt bearbeiten/speichern
Prüfung ist aktiv – Prüfschritte werden abgearbeitet
Prüfschritt: Messung wird durchgeführt
4 Prüfschritt: Messung/Sichtprüfung bestanden
8 Prüfschritt: Messung/Sichtprüfung nicht bestanden
Prüfergebnis speichern
Prüfergebnis anzeigen
zum Seitenanfang
zum Seitenende
10 Seiten zurückblättern
10 Seiten vorblättern
Seitenende = -anfang
keine weiteren 10 Seiten
3 Anzahl an Seiten zum Vor- oder Zurückblättern
keine weiteren 10 Seiten
Seitenanfang = -ende
1 Seite vorblättern keine weiteren Seiten
1 Seite zurückblättern keine weiteren Seiten
durch Anwählen gewünschte Seite direkt eingeben
∞ alphanumerische Suche (Funktion Fernglas)
(linksbeginnende stellenrichtige Eingabe)