User manual
64 GMC-I Messtechnik GmbH
FI-Test – Prüfen der Auslösezeit von Fehlerstrom-Schutzschaltungen Option
Definition
Gemäß DIN VDE 0100 Teil 610:2004 ist nachzuweisen, dass der
Fehlerstrom-Schutzschalter beim Nennfehlerstrom innerhalb
400 ms (1000 ms bei selektiven Fehlerstrom-Schutzschaltern)
auslöst.
RCD Fehlerstromschutzeinrichtung
PRCD ortsveränderliche (portable) Schutzeinrichtung
(nur solche, deren Schutzleiter nicht abgeschaltet wird)
RCD-Messung
Das Prüfsystem wird über sein Netzkabel mit dem zu prüfenden
RCD durch Anschließen an die Netzversorgung verbunden.
Zur Prüfung der Auslösezeit des RCDs muss der Akku des Prüf-
systems über ausreichende Kapazität verfügen, um die netzfreie
Zeit nach dem Auslösen des RCDs zu überbrücken.
PRCD-Messung
Der zu prüfende PRCD wird in die Prüfdose des Prüfsystems ge-
steckt. Das Prüfsystem muss hierzu an das Netz angeschlossen
sein, damit während der Prüfung Netzspannung an den PRCD
geschaltet werden kann. Zur Auslösung des PRCDs muss die
Sonde hierzu mit der Phase kontaktiert werden.
Parameter
• Messbereich: 30 mA
• Messart: RCD oder PRCD