User manual

60 GMC-I Messtechnik GmbH
I
PA
Patientenableitstrom
Definition
Der Patientenableitstrom ist der Strom, der vom unter Spannung
stehenden Gerät von den Patientenanschlüssen über den Patien-
ten zur Erde bzw. zum PE fließt. Der Strom kann auch durch eine
unbeabsichtigte Fremdspannung am Patienten verursacht sein
und über diesen und ein isoliertes, erdfreies Anwendungsteil vom
Typ F zur Erde fließen. Der Patientennutzstrom ist in beiden Fällen
ausgenommen.
Gemessen wird der AC- und DC-Anteil des Stroms.
Parameter
Messbereich: 300 μA, 3 mA, 30 mA oder Auto
(automatische Umschaltung zwischen den Bereichen)
Prüfspannung Up: 110 V ... 240 V
Auswahl der Polarität der Prüfspannung: N/L oder L/N
Prüfstromart Ip: AC+DC eff, DC oder AC
Messdauer: 5 s, 10 s, 15 s, 30 s oder dauernd
Messart: Direktes Messverfahren
Direktes Messverfahren
Anschluss Netzstecker Prüfling an Prüfdose
Anschluss Sonde an Buchsen 1 und 2