User manual

38 GMC-I Messtechnik GmbH
Inbetriebnahme – Setup
4.11.8 Sound – Tastenton ein-/ausschalten
Sofern diese Funktion aktiviert ist, wird jeder Tastendruck (auch
auf Softkeys) durch einen Ton quittiert. Zum Ein-/Ausschalten die-
ser Funktion drücken Sie wiederholt auf das Symbol.
4.11.9 Prüfungen – Terminfortschreibung
Hier haben Sie die Möglichkeit den Standardnamen „spontane
Prüfung“, für eine Prüfung ohne Termin, durch einen benutzerdefi-
nierten Text zu ersetzen. Der Text wird in das Feld „Tätigkeit“ ein-
getragen.
Bei der automatischen Fortschreibung können Sie festlegen, ob
und wie eine Terminfortschreibung erfolgen soll (nicht automa-
tisch, nach bestandener Prüfung oder nach jeder Prüfung). Ist die
automatische Fortschreibung aktiviert, so wird nach Speichern
einer Prüfung ein neuer Termin angelegt.
Ebenso kann ausgewählt werden, welcher Termin für ein
Prüfobjekt angezeigt werden soll, wenn diese im Menü
Automatik Test angewählt wird.
4.11.10 Objekt-Verw. – Hierarchieverwaltung (nur Admin)
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Objekt-Hierarchien im
System, ihre Bezeichnung und Kennung. Objekt-Hierarchien die-
nen zur weiteren Abgrenzung von Prüfobjekten. So können Ob-
jekte angelegt werden, die bei unterschiedlichen Anwendungen,
verschiedene Prüfkriterien bestehen müssen.
Wenn Sie mit Administratorrechten ausgestattet sind, können Sie
Objekt-Hierarchien aktivieren und deaktivieren. Ein roter „Ampel-
punkt“ bedeutet, dass diese Hierarchie nicht aktiviert ist. Ein grü-
ner „Ampelpunkt“ bedeutet, dass diese Hierarchie aktiviert ist. Um
eine aktivierte Hierarchiekennung zu deaktivieren, drücken Sie mit
dem Stylus auf einen grünen „Ampelpunkt“. Um eine deaktivierte
Hierarchiekennung zu aktivieren, drücken Sie mit dem Stylus auf
einen roten „Ampelpunkt“.
Ist mehr als eine Hierarchie aktiv, muss man beim Neuanlegen
eines Prüfprojektes eines Objekttyps oder einer Objektkategorie
Sound
Ton aktiviert Ton deaktiviert
Prüfungen
Objekt-Verw.