User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 29
Inbetriebnahme – Setup
Anschließen des Prüfsystems an das LAN
Achtung!
!
Vor Anschluss des Prüfsystems an Ihr Firmen-LAN sollten Sie
sich unbedingt mit dem zuständigen LAN-Administrator ab-
stimmen.
Hinweis
Alternativ zum Anschluss an das jeweilige Firmen-LAN kön-
nen Sie das Prüfsystem über ein Crossover-Kabel direkt mit
Ihrem PC verbinden oder über Standard-LAN-Kabel und
einem HUB.
Ð Verbinden Sie das Prüfsystem mit dem LAN.
Bei korrekter Verbindung mit einem aktiven LAN-Netz über LAN-
Kabel leuchten die grüne LED oberhalb des LAN-Steckers am
Prüfsystem. Die gelbe LED blinkt im Takt des Datenflusses).
Vergabe der IP-Adresse
Achtung!
!
Vor Einstellung einer IP-Adresse stimmen Sie sich unbe-
dingt mit dem LAN-Administrator ab.
LAN mit DHCP-Server:
(DHCP: DynamicHostControlProtocol)
Voraussetzung: das Prüfsystem muss vor dem Einschalten mit
dem LAN verbunden werden.
IP-Adresse und Subnetzmaske werden vom DHCP-Server
vorgegeben und vom Prüfsystem automatisch übernommen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, das immer dieselbe IP-Ad-
resse vorgegeben wird.
LAN ohne DHCP-Server:
Eine fest vorgegebene IP-Adresse und Subnetzmaske werden
vom Prüfsystem automatisch eingestellt:
IP Adresse: 169.254.191.151
Net Mask: 255.255.255.0
Hinweis: Nach Neustart an einem LAN mit DHCP-Server wird
die zuvor fest vorgegebene IP-Adresse überschrieben.
Direkte Verbindung zum PC über LAN-Kabel und HUB
oder über Cross-over-Kabel:
Eine fest vorgegebene IP-Adresse und Subnetzmaske werden
vom Prüfsystem automatisch eingestellt:
IP Adresse: 169.254.191.151
Net Mask: 255.255.255.0
Hinweis: Nach Neustart an einem LAN mit DHCP-Server wird
die zuvor fest vorgegebene IP-Adresse überschrieben.