User manual

152 GMC-I Messtechnik GmbH
Wartung – Kalibrierung
13.6 Signalisierungen – Fehlermeldungen
Signalisierung/Fehlermeldung Bedeutung/Ursache Abhilfe
LC-Anzeige leuchtet nicht
Netzkabel nicht eingesteckt Netzkabel einstecken, siehe Seite 16
Akkus sind tiefentladen
Prüfsystem ca. 30 min mit angeschlossenem Netz-
kabel liegen lassen
Taste ONSTART wurde nicht gedrückt
Taste ONSTART mindestens 3 Sekunden lang drü-
cken, siehe Seite 19
LC-Anzeige reagiert nicht mehr auf Touch Screen Be-
dienung
Drücken Sie die Taste Reset, siehe Seite 14
Sondentest
Zur Kontaktierung des mit dem Schutzleiter verbun-
denen Gehäuses muss die Sonde angeschlossen
sein
Bitte Sonde 1/2 anschliessen
Schliessen Sie die Sonde an die Buchsen 1 und 2 an,
siehe Seite 14.
Bitte Gerät einschalten
Zur Isolationsprüfung muss der über die Prüfdose
angeschlossene Prüfling eingeschaltet sein.
Schalten Sie den Prüfling ein.
Achtung, vor dem Start des Funktionstests alle
Sicherheitsmessungen durchführen
Sicherheitshinweis
Starten Sie den Funktionstest nur dann, wenn Sie zu-
vor die Schutzleiterwiderstandsmessung bei Schutz-
klasse 1, die Isolationswiderstandsmessung sowie
die Ableitstrommessungen durchgeführt haben und
der Prüfling diese bestanden hat.
Error (PE-Potentialkontrolle)
Netzanschlussfehler: Spannung am Schutzleiter PE
bei Berührung der Kontaktfläche mit dem Finger.
Error (PE-Anschlusskontrolle)
Das Netzanschlusskabel des Prüfsystems ist defekt. Prüfen Sie das Netzanschlusskabel.
Netzanschlussfehler: Kein PE-Kontakt. Prüfen Sie den PE-Kontakt der Netzversorgung.
Error (Sondenkontrolle) Die Sonde ist nicht angeschlossen.
Schliessen Sie die Sonde an die Buchsen 1 und 2 an,
siehe Seite 14.
Error (Kurzschlusskontrolle) Kurzschluss an der Prüfdose
Im Prüfling oder im Anschlusskabel des Prüflings
liegt ein Kurzschluss vor.
OFF (Einschaltkontrolle) Der Prüfling ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Prüfling ein.